1
/
von
4
Zwergfadenfisch Rainbow blau Colisa lalia
Zwergfadenfisch Rainbow blau Colisa lalia
Normaler Preis
€5,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€5,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Zwergfadenfisch (Colisa lalia), auch als Rainbow Colisa bekannt, ist ein wunderschöner und farbenfroher Süßwasserfisch aus der Familie der Osphronemidae. Dieser friedliche Fisch ist besonders bei Aquarianern beliebt, die ein Aquarium mit lebendigen Farben und einer friedlichen Atmosphäre gestalten möchten. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen für diesen faszinierenden Fisch:
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Der Zwergfadenfisch wächst nur auf eine Endgröße von etwa 6 bis 7 cm heran, wodurch er ideal für kleinere Aquarien geeignet ist. Ein Aquarium mit einer Mindestgröße von 54 Litern ist ausreichend für ein Paar. Bei mehreren Tieren oder einer Gruppe sollte das Aquarium mindestens 100 Liter fassen.
- Boden: Der Boden des Aquariums kann mit feinem Kies oder Sand bedeckt werden, da der Zwergfadenfisch keine speziellen Anforderungen an den Bodengrund stellt. Achten Sie darauf, dass der Boden glatt ist, um Verletzungen zu vermeiden.
- Dekoration und Verstecke: Zwergfadenfische bevorzugen ein gut strukturiertes Aquarium mit vielen Verstecken und Plätzen zum Schwimmen. Verwenden Sie Wurzeln, Steine und pflanzliche Dekorationen, um ihnen Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Hornkraut sind ideal, da sie dem Fisch sowohl Verstecke bieten als auch das Aquarium optisch verschönern.
- Pflanzen: Der Zwergfadenfisch liebt dichte Pflanzungen, die ihm sowohl als Verstecke dienen als auch seinen natürlichen Schwimmgewohnheiten entsprechen. Vermeiden Sie zu viele freie Wasserflächen, da der Fisch gerne in der Nähe von Pflanzen schwimmt.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Der Zwergfadenfisch bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 24°C und 28°C. Eine konstante Temperatur von 26°C ist ideal und fördert das Wohlbefinden des Fisches.
- pH-Wert: Ein pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,5 ist optimal für den Zwergfadenfisch. Der Fisch bevorzugt leicht saure bis neutrale Bedingungen.
- Wasserhärte: Der Zwergfadenfisch fühlt sich in weichem bis mittelhartem Wasser wohl. Eine Wasserhärte von 4 bis 15° dGH ist gut geeignet.
3. Ernährung
-
Futter: Der Zwergfadenfisch ist ein Allesfresser, der eine abwechslungsreiche Ernährung benötigt:
- Flockenfutter oder Granulatfutter speziell für Labyrinthfische.
- Frostfutter wie Artemia, Daphnien, Mückenlarven oder Würmer.
- Lebendfutter wie Microworms oder kleine Wasserflöhe.
- Pflanzliche Kost: Spinat, Zucchini oder Salat können als gelegentliche Ergänzung zur proteinreichen Ernährung angeboten werden.
- Fütterungstipps: Geben Sie kleine Portionen mehrmals täglich. Der Zwergfadenfisch sollte nicht überfüttert werden, da dies die Wasserqualität beeinträchtigen kann. Achten Sie darauf, dass das Futter schnell gefressen wird und keine Reste im Aquarium bleiben.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Der Zwergfadenfisch ist ein friedlicher Fisch, der gut mit anderen friedlichen Arten zusammen gehalten werden kann. Männchen können territorial werden, insbesondere während der Fortpflanzung, daher sollte bei der Haltung mehrerer Männchen darauf geachtet werden, genügend Verstecke und Platz zur Verfügung zu stellen.
- Mitbewohner: Geeignete Mitbewohner für den Zwergfadenfisch sind andere friedliche Arten wie Schwarmfische (z.B. Neonsalmler oder Rosenbogensalmler), Panzerwelse oder kleinere Buntbarsche. Zu aggressiven oder größeren Fischen sollte dieser Fisch jedoch nicht gesetzt werden, da er schnell gestresst wird.
- Verhalten: Der Zwergfadenfisch lebt gerne in Gruppen, wobei ein Männchen mit mehreren Weibchen die ideale Gruppenzusammensetzung darstellt. Dabei sollte das Aquarium groß genug sein, um Konflikte zu minimieren.
5. Fortpflanzung und Zucht
- Fortpflanzung: Die Zucht des Zwergfadenfisches ist relativ einfach, wenn die richtigen Bedingungen erfüllt sind. Männchen zeigen während der Balzzeit ihre auffälligen Flossen und Farbgebung, um das Weibchen anzulocken.
- Zuchtbedingungen: Um die Zucht zu fördern, sollte die Temperatur im Aquarium auf etwa 28°C erhöht werden. Die Zucht erfolgt in einem speziell eingerichteten Bereich, häufig auf einer Pflanze oder einem flachen Stein, der vom Männchen bewacht wird. Das Weibchen legt die Eier ab, die dann vom Männchen befruchtet werden. Die Eier schlüpfen nach etwa 2 bis 3 Tagen.
- Aufzucht: Die Jungfische sollten mit feinstem Infusorienfutter oder Artemia-Nauplien gefüttert werden. Es ist wichtig, dass die Jungtiere vor größeren Fischen geschützt werden, bis sie groß genug sind, um sich selbst zu verteidigen.
6. Endgröße des Zwergfadenfisches (Colisa lalia)
Der Zwergfadenfisch erreicht eine Endgröße von etwa 6 bis 7 cm. Aufgrund seiner geringen Größe ist dieser Fisch auch für kleinere Aquarien geeignet, er sollte jedoch immer in einer Gruppe gehalten werden, um das Wohlbefinden zu fördern.
Liefergröße ca. 4-5cm
share



