Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Zwergfadenfisch Kobalt blau Colisa lalia

Zwergfadenfisch Kobalt blau Colisa lalia

Normaler Preis €5,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Zwergfadenfisch Kobalt (Colisa lalia) ist eine faszinierende, farbenfrohe Fischart, die aus Südasien stammt und in vielen Aquarien sehr beliebt ist. Durch seine auffälligen Farben, die besonders bei den Männchen in der Fortpflanzungszeit zur Geltung kommen, sowie das friedliche Temperament ist der Zwergfadenfisch ein hervorragender Fisch für Aquarienanfänger und erfahrene Aquarianer. Diese Art ist jedoch empfindlich gegenüber Wasserbedingungen, weshalb eine genaue Pflege und passende Aquarienbedingungen erforderlich sind.

1. Aquariumgröße und Einrichtung

  • Aquariumgröße: Der Zwergfadenfisch Kobalt erreicht eine Endgröße von etwa 6 cm, weshalb er auch in einem Aquarium ab 60 Litern gehalten werden kann. Für ein Paar oder eine kleine Gruppe sollte das Aquarium jedoch mindestens 80-100 Liter fassen, um den Tieren ausreichend Platz für das Schwimmen und das Etablieren von Revierräumen zu bieten.
  • Boden: Der Boden sollte mit feinem Kies oder Sand bedeckt sein, da der Fisch gerne nach Futter im Bodengrund sucht. Scharfe Kanten sollten vermieden werden, um Verletzungen zu verhindern.
  • Pflanzen und Dekoration: Der Zwergfadenfisch bevorzugt ein gut bepflanztes Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten. Robuste Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Hornkraut sind geeignet, und Wurzeln sowie kleine Steine bieten weitere Rückzugsmöglichkeiten. Besonders wichtig ist, dass das Aquarium nicht zu dicht bepflanzt ist, da der Fisch auch gerne freien Schwimmraum hat.
  • Wasseroberfläche: Der Zwergfadenfisch ist ein Oberflächenbewohner und benötigt daher eine ruhigere Wasseroberfläche. Daher sollte das Aquarium so eingerichtet werden, dass es eine geringe Strömung gibt, idealerweise mit einem leisen Außenfilter.

2. Wassertemperatur und pH-Wert

  • Wassertemperatur: Der Zwergfadenfisch ist ein tropischer Fisch und bevorzugt Temperaturen zwischen 24°C und 28°C. Eine ideale Wassertemperatur liegt bei 26°C.
  • pH-Wert: Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert von etwa 6,5 bis 7,5 ist optimal für den Zwergfadenfisch.
  • Wasserhärte: Der Wasserhärtebereich sollte bei 5-15° dGH liegen, was weiches bis mittelhartes Wasser bedeutet.

3. Ernährung

Der Zwergfadenfisch Kobalt ist ein Allesfresser und kann eine Vielzahl von Futterarten annehmen:

  • Flockenfutter und Granulatfutter für Labyrinthische Fische sind eine gute Grundlage.
  • Lebendfutter wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven sind willkommene Leckerbissen und fördern die Vitalität.
  • Frostfutter wie Rote Mückenlarven oder Grindalwürmer sollte ebenfalls regelmäßig gefüttert werden.
  • Der Fisch ist auch für pflanzliche Nahrung wie Spirulina, Algen oder Blattgemüse zu begeistern, was zur Ernährungsergänzung dient.

4. Gesellschaft und Gruppengröße

  • Der Zwergfadenfisch ist ein friedlicher und gesellschaftlicher Fisch, der am besten in Gruppen von mindestens 5-6 Tieren gehalten werden sollte. Ein Paar oder mehrere Männchen können jedoch in einem größeren Aquarium miteinander vergesellschaftet werden, da der Zwergfadenfisch ein gewisses Maß an Hierarchie bildet.
  • Männchen neigen in der Fortpflanzungszeit zu leichter Aggression untereinander, daher sollte genügend Platz und Struktur im Aquarium vorhanden sein, um das Revierverhalten zu regulieren. In einem gut strukturierten Aquarium mit vielen Pflanzen können mehrere Männchen in einem Becken gehalten werden.
  • Gute Mitbewohner sind friedliche Fischarten, wie z. B. Neons, Guppys, Rasboras, Schmerlen oder Corydoras-Welse.

5. Verhalten und Temperament

  • Der Zwergfadenfisch ist ein friedlicher und aktive Fisch, der besonders gerne in der mittleren Wasserschicht schwimmt. Die Männchen sind für ihr charakteristisches Balzverhalten bekannt, bei dem sie ihre langen Flossen präsentieren.
  • In der Fortpflanzungszeit zeigen die Männchen besonders intensive Farben, was für ein sehr schönes Schauspiel sorgt.
  • Es wird empfohlen, die Fische in einem ruhigeren Aquarium zu halten, da eine zu starke Strömung den Fisch stressen kann.

6. Endgröße des Zwergfadenfisches Kobalt (Colisa lalia)

Der Zwergfadenfisch Kobalt erreicht eine Endgröße von etwa 6 cm. Diese kleine Größe macht ihn besonders geeignet für kleinere Aquarien, solange ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind.

Liefergröße ca. 4-5cm 

Vollständige Details anzeigen