Zwergbärbling Boraras maculatus
Zwergbärbling Boraras maculatus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Haltungsbedingungen, Herkunft und Endgröße des Zwergbärblings (Boraras maculatus)
Der Zwergbärbling (Boraras maculatus), auch bekannt als der Punktierte Zwergbärbling, ist ein kleiner, aber sehr attraktiver Fisch, der in der Aquaristik wegen seiner leuchtenden Farben und seines friedlichen Charakters sehr geschätzt wird. Hier sind alle wichtigen Informationen zu seiner Herkunft, Haltungsbedingungen und Endgröße:
Herkunft:
Der Zwergbärbling stammt aus den tropischen Gewässern Südostasiens, insbesondere aus Malaysia, Indonesien und Thailand. Er lebt in flachen, langsam fließenden Gewässern wie Bächen, Tümpeln und Reisfeldern, die oft von dichter Vegetation und klarem, weichem Wasser geprägt sind.
Endgröße:
Die Endgröße des Zwergbärblings liegt bei etwa 2 cm, was ihn zu einem der kleinsten Fische in der Aquaristik macht. Aufgrund seiner geringen Größe ist er ideal für Nano-Aquarien oder kleinere Aquarien geeignet.
Haltungsbedingungen:
-
Wassertemperatur: Der Zwergbärbling bevorzugt Wassertemperaturen von 24-28°C. Diese tropische Art benötigt warmes Wasser, um gesund zu bleiben.
-
Wasserqualität: Diese Fische sind empfindlich gegenüber schlechten Wasserbedingungen und bevorzugen weiches, leicht saures bis neutrales Wasser. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen und die Wasserhärte sollte 4-12 dGH betragen.
-
Aquariengröße: Der Zwergbärbling ist aufgrund seiner kleinen Größe für kleinere Aquarien geeignet. Ein Aquarium von mindestens 30 Litern ist ausreichend, wobei man berücksichtigen sollte, dass er in kleinen Gruppen gehalten werden sollte, um sich sicher zu fühlen.
-
Aquarienstruktur: Der Zwergbärbling liebt bepflanzte Aquarien mit vielen Versteckmöglichkeiten. Sie sollten Steine, Wurzeln und dichte Pflanzenstrukturen im Aquarium integrieren, da diese den natürlichen Lebensraum nachahmen und den Fischen Sicherheit bieten.
-
Ernährung: Zwergbärblinge sind Allesfresser, die sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung zu sich nehmen. Sie ernähren sich von kleinen Lebend- oder Frostfuttern, wie Artemia oder Daphnien, sowie von feinem Flockenfutter oder Granulat. Eine abwechslungsreiche Ernährung trägt zu ihrer Gesundheit bei.
-
Gesellschaft: Diese Fische sind sehr friedlich und sozial. Sie sollten in Gruppen von mindestens 6-10 Tieren gehalten werden, da sie in Gruppen sicherer und wohler fühlen. Sie sind auch mit anderen friedlichen Fischen verträglich und ideal für ein Gesellschaftsaquarium.
Zusammenfassung der Haltungsbedingungen:
-
Temperatur: 24-28°C
-
pH-Wert: 6,0–7,5
-
Härte: 4-12 dGH
-
Endgröße: 2 cm
-
Aquarium: Mindestens 30 Liter
-
Verhalten: Friedlich, gesellig
-
Ernährung: Allesfresser (lebende, frostgetrocknete und pflanzliche Nahrung)
- Liefergröße ca. 1 cm
share


