Yoda Schnecke Schlammschnecke Lymnaea stagnalis
Yoda Schnecke Schlammschnecke Lymnaea stagnalis
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Yoda-Schnecke (Lymnaea stagnalis) ist eine auffällige und robuste Süßwasserschnecke, die in vielen Aquarien eine nützliche Rolle spielt. Sie wird auch als Gewöhnliche Teichschnecke bezeichnet und ist für ihre markanten, leicht geformten Gehäuse und ihre Fähigkeit, Algen und organische Ablagerungen zu fressen, bekannt. In Aquarien sorgt sie für eine natürliche Reinigung und ist eine friedliche Ergänzung zu anderen Aquarienbewohnern.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Die Yoda-Schnecke erreicht eine Endgröße von etwa 5cm, was sie zu einer mittelgroßen Schnecke macht. Für ein gutes Wohlbefinden und ausreichend Bewegungsfreiheit wird ein Aquarium mit mindestens 50 Litern empfohlen, besonders wenn sie in Gruppen gehalten werden soll.
- Boden: Ein feiner Kies- oder Sandboden eignet sich am besten, da die Schnecke gerne am Boden nach Nahrung sucht und durch den Substrat gräbt. Harte Kanten oder scharfkantige Steine sollten vermieden werden, um das Gehäuse der Schnecke nicht zu beschädigen.
- Dekoration: Die Yoda-Schnecke ist nicht besonders wählerisch, was die Dekoration betrifft, aber sie liebt Verstecke und pflanzliche Strukturen, an denen sie fressen und sich zurückziehen kann. Wurzeln oder steinerne Strukturen sind ebenfalls nützlich und bieten den Schnecken zusätzliche Lebensräume.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Die Yoda-Schnecke bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 18°C und 24°C, was sie zu einem idealen Bewohner für gemäßigte Aquarien macht. Diese Schnecke kann auch niedrige Temperaturen gut vertragen und ist daher vielseitig einsetzbar.
- pH-Wert: Der pH-Wert des Wassers sollte im Bereich von 7,0 bis 8,0 liegen, was dem natürlichen Lebensraum der Schnecke entspricht. Ein leicht alkalischer bis neutraler pH-Wert ist für ihre Zucht und ihr Wohlbefinden von Vorteil.
- Wasserhärte: Diese Schnecke bevorzugt mittlere bis harte Wasserbedingungen, mit einer Härte von 10 bis 20° dGH.
3. Ernährung
-
Futter: Die Yoda-Schnecke ist ein Allesfresser und nimmt eine Vielzahl von Nahrungsmitteln auf. Sie ist vor allem dafür bekannt, Algen und organische Ablagerungen auf dem Aquarienboden zu fressen, was sie zu einem wertvollen Helfer bei der Algenbekämpfung macht.
- Zusätzlich können auch Grünes Gemüse wie Spinat, Gurke oder Blattgemüse angeboten werden.
- Aquarienfutter, wie Algensticks oder Pellets, kann ebenfalls Teil ihrer Ernährung sein. Besonders in Aquarien ohne natürliche Algenbildung sollte auf zusätzliches Futter geachtet werden.
- Fütterungstipps: Die Yoda-Schnecke ist relativ genügsam und sucht aktiv nach Futter. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Futter übrig bleibt, da die Schnecke sich hauptsächlich von organischen Resten ernährt.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Die Yoda-Schnecke ist friedlich und kommt mit anderen Aquarienbewohnern gut zurecht. Sie sollte in Gruppen von mindestens 3 bis 5 Tieren gehalten werden, da sie gesellig ist und das gemeinsame Leben in einer Gruppe bevorzugt.
- Mitbewohner: Sie ist mit einer Vielzahl von friedlichen Fischen und anderen Schneckenarten gut kompatibel. Achten Sie darauf, dass sie nicht von größeren oder aggressiven Fischen bedrängt wird.
5. Fortpflanzung und Zucht
-
Fortpflanzung: Die Yoda-Schnecke ist hermaphroditisch, was bedeutet, dass jeder Fisch sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane besitzt. Es sind also immer zwei Tiere erforderlich, um Nachwuchs zu produzieren.
-
Zuchtbedingungen: Um eine erfolgreiche Zucht zu ermöglichen, ist es wichtig, dass das Wasser leicht alkalisch und mineralreich ist. Eine Temperatur im Bereich von 20°C bis 24°C fördert das Wachstum der Eier und die Fortpflanzung. Schnecken legen ihre Eier an festen Oberflächen ab, die nach etwa einer Woche schlüpfen.
-
Jungtiere: Die Jungtiere entwickeln sich schnell und sind nach einigen Wochen in der Lage, sich selbst zu ernähren. Die Nachzucht ist in Aquarien recht unkompliziert, und die Schnecken benötigen keine spezielle Pflege.
6. Endgröße der Yoda-Schnecke
- Die Yoda-Schnecke erreicht eine Endgröße von 5 cm. Sie hat eine relativ robuste Gehäuseform und wächst bei guten Bedingungen innerhalb weniger Monate zu ihrer vollen Größe heran.
- Liefergröße ca. 2-3cm
share


