Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Yellow Fire Garnele Neocaridina davidi

Yellow Fire Garnele Neocaridina davidi

Normaler Preis €2,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Yellow Fire Garnele (Neocaridina davidi), auch als "Gelbe Garnele" bekannt, ist eine beliebte Süßwassergarnele in der Aquaristik. Ihre Pflege ist relativ einfach und daher gut für Einsteiger geeignet. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen:

1. Aquariumgröße

  • Für eine kleine Gruppe von 10-20 Garnelen reicht ein Aquarium von mindestens 30 Litern. Größere Becken ab 40 Litern bieten mehr Stabilität und Möglichkeiten zur Gestaltung.

2. Wasserparameter

  • Temperatur: 19-26 °C; ideal sind 20-24 °C.
  • pH-Wert: 6,5-8,0. Ein neutraler bis leicht basischer pH-Wert ist optimal.
  • Gesamthärte (GH): 6-16 °dGH. Sie mögen mittelhartes Wasser.
  • Karbonathärte (KH): 2-12 °dKH.

3. Wasserqualität

  • Garnelen sind empfindlich gegenüber Schadstoffen wie Nitrit (NO₂) und Ammoniak (NH₃). Regelmäßige Wasserwechsel von 10-30 % pro Woche sind erforderlich.
  • Ein gut eingelaufenes Aquarium mit Biofilm und Pflanzen hilft, eine stabile Wasserqualität zu erhalten.

4. Einrichtung und Dekoration

  • Substrat: Dunkler Bodengrund bringt die gelbe Färbung gut zur Geltung.
  • Pflanzen: Moose, wie Java-Moos, und feinfiedrige Pflanzen sind ideal. Sie bieten Verstecke und Oberflächen, auf denen sich Biofilm bildet.
  • Versteckmöglichkeiten: Steine, Wurzeln und kleine Höhlen sind empfehlenswert, damit sich die Garnelen bei Häutungen verstecken können.

5. Fütterung

  • Yellow Fire Garnelen sind Allesfresser und fressen Algen, abgestorbene Pflanzenteile und spezielles Garnelenfutter.
  • Ein bis zweimal pro Woche kann proteinreiches Futter (wie Artemia oder gefriergetrocknete Insekten) angeboten werden.

6. Vergesellschaftung

  • Sie können gut mit friedlichen Fischarten und Schnecken gehalten werden. Kleine Fische wie Zwergpanzerwelse oder Boraras-Arten sind geeignet.
  • Von größeren und aggressiven Fischen wird abgeraten, da diese die Garnelen jagen oder stressen könnten.

7. Zucht

  • Die Zucht ist relativ einfach. Weibchen tragen die Eier unter ihrem Hinterleib und entlassen nach einigen Wochen fertige Jungtiere.
  • Ein dicht bepflanztes Aquarium fördert das Überleben der Jungtiere, da sie dort Schutz und Nahrung finden.

Die Yellow Fire Garnele ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein guter Algenvertilger und trägt zur biologischen Balance des Aquariums bei.

Liefergröße ca. 1,6-2cm 

Vollständige Details anzeigen