Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Weisstüpfel Erdfresser Satanoperca leucosticta

Weisstüpfel Erdfresser Satanoperca leucosticta

Normaler Preis €29,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Weißtüpfel-Erdfresser (Satanoperca leucosticta) ist ein faszinierender Süßwasserbuntbarsch, der ursprünglich aus Südamerika stammt, vor allem aus Flüssen in Venezuela und dem nördlichen Brasilien. Seine artgerechte Haltung erfordert bestimmte Bedingungen, um ihm ein möglichst natürliches Umfeld zu bieten und sein Wohlbefinden zu gewährleisten.

Haltungsbedingungen

  1. Aquariengröße: Da Weißtüpfel-Erdfresser recht groß werden (bis zu 20 cm), benötigt man für eine kleine Gruppe (4-6 Fische) mindestens ein 300-Liter-Aquarium. Ein größeres Becken ist immer von Vorteil.

  2. Wasserwerte:

    • Temperatur: 25-30 °C
    • pH-Wert: leicht sauer bis neutral, idealerweise zwischen 6,0 und 7,5
    • Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (3-12 °dGH)
    • Filterung: Eine gute Filterung ist wichtig, da sie Sauerstoff einbringt und die Wasserqualität stabil hält. Erdfresser wühlen viel im Boden, was zu einer erhöhten Wasserbelastung führen kann.
  3. Bodengrund: Ein weicher Sandboden ist ideal, da die Fische gerne im Sand nach Futter suchen. Scharfe Steine oder grober Kies können die empfindlichen Mundpartien verletzen.

  4. Einrichtung:

    • Verstecke: Höhlen und Wurzeln bieten Schutz und Versteckmöglichkeiten, was gerade in sozialen Gruppen wichtig ist.
    • Pflanzen: Robuste Wasserpflanzen eignen sich, sollten aber fest im Boden verankert sein. Manche Arten graben gerne, was Pflanzen lösen kann.
  5. Beleuchtung: Gedämpftes Licht wird bevorzugt, um das natürliche Verhalten und Wohlbefinden zu fördern.

  6. Fütterung:

    • Der Weißtüpfel-Erdfresser ist ein Allesfresser mit einer Vorliebe für Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und kleine Insekten. Auch hochwertiges Flocken- oder Granulatfutter kann gegeben werden.
    • Abwechslung ist wichtig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
  7. Vergesellschaftung:

    • Diese Art ist relativ friedlich und kann mit anderen ruhigen Fischen vergesellschaftet werden, die ähnliche Wasserwerte bevorzugen.
    • Andere Cichliden können infrage kommen, aber keine zu aggressiven Arten.
  8. Wasserwechsel: Regelmäßige Teilwasserwechsel sind unerlässlich, da die Fische durch das Wühlen im Boden Sedimente aufwirbeln, was das Wasser trüben kann.

Verhalten und Pflegehinweise

Weißtüpfel-Erdfresser sind sozial und bevorzugen die Haltung in Gruppen. Einzelhaltung sollte vermieden werden, da sie sich in einer Gruppe wohler fühlen und ihr natürliches Verhalten besser zeigen. Sie sind recht robust, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden, und bei guter Pflege können sie bis zu 10 Jahre alt werden.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie den Fischen ein artgerechtes und gesundes Leben bieten, bei dem sie ihr interessantes Sozialverhalten und ihre typische Grabaktivität zeigen können.

Liefergröße ca. 9-12cm 

Vollständige Details anzeigen