Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Villavicencio Zwergbuntbarsch Gold Apistogramma macmasteri

Villavicencio Zwergbuntbarsch Gold Apistogramma macmasteri

Normaler Preis €12,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Villavicencio-Zwergbuntbarsch (Apistogramma macmasteri), auch bekannt als „Gold-Apistogramma macmasteri“, ist ein sehr attraktiver und friedlicher Zwergbuntbarsch aus Südamerika. Er ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für Aquarien, wenn bestimmte Haltungsbedingungen eingehalten werden.

Haltungsbedingungen:

  1. Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 60 cm Länge (ca. 60-80 Liter) ist ausreichend, vor allem wenn nur ein Pärchen gehalten wird. Für mehrere Tiere ist ein größeres Becken sinnvoll.

  2. Wasserwerte: Der Villavicencio-Zwergbuntbarsch bevorzugt leicht saures bis neutrales Wasser mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,0 und einer Gesamthärte (GH) von 1-10° dH. Die Temperatur sollte zwischen 24 und 28 °C liegen.

  3. Einrichtung: Ein bepflanztes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln, Höhlen und Steinen ist wichtig, da diese Fische gerne Rückzugsorte haben. Schwimmraum ist ebenfalls wichtig, da sie gern im unteren und mittleren Bereich des Aquariums schwimmen.

  4. Vergesellschaftung: Apistogramma macmasteri ist meist friedlich gegenüber anderen Arten, solange diese nicht zu aggressiv sind. Eine Vergesellschaftung mit friedlichen Fischen, die die mittleren und oberen Bereiche des Aquariums bewohnen, ist ideal. Die Vergesellschaftung mit anderen Zwergbuntbarschen sollte vorsichtig erfolgen.

  5. Futter: Diese Art ist ein Allesfresser. Sie bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und kleine Insekten. Auch hochwertiges Granulat- oder Flockenfutter wird meist angenommen.

  6. Pflege: Wöchentliche Wasserwechsel (ca. 25–30 %) sind wichtig, um stabile Wasserwerte zu erhalten und Schadstoffe zu reduzieren. Ein gut funktionierender Filter ist ebenfalls notwendig, jedoch sollte die Strömung nicht zu stark sein.

  7. Besonderheiten: Apistogramma macmasteri kann bei guter Haltung eine interessante Brutpflege zeigen. Ein Weibchen bewacht und pflegt die Eier und Jungfische in einer Höhle, während das Männchen das Revier verteidigt.

Durch eine abwechslungsreiche Fütterung, stabile Wasserwerte und ausreichend Rückzugsorte können diese Fische ihr volles Farbpotenzial entfalten und bleiben gesund.

Liefergröße ca. 3-4cm 

Vollständige Details anzeigen