Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Teufelsdornschnecke Faunus ater

Teufelsdornschnecke Faunus ater

Normaler Preis €2,59 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2,59 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Teufelsdornschnecke (Faunus ater) ist eine interessante und auffällige Aquarienschnecke, die vor allem in Süßwasserlebensräumen in Südostasien vorkommt. Sie wird häufig in Aquarien gehalten und hat aufgrund ihrer besonderen Merkmale sowohl bei Aquarienliebhabern als auch in der Aquaristik eine große Beliebtheit erlangt.

Artbeschreibung:

  1. Erscheinungsbild:

    • Die Teufelsdornschnecke hat ein markantes, spiralförmiges Gehäuse, das eine auffällige schwarze bis dunkelbraune Farbe hat. Die Schnecke erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 5 bis 8 cm.
    • Ein charakteristisches Merkmal ist der lange, schraubenförmige, dornige Wulst am Gehäuse, der ihr den Namen "Teufelsdorn" verleiht. Diese Dornstruktur kann je nach Individuum variieren und bietet der Schnecke eine besondere Ästhetik.
  2. Lebensraum:

    • In ihrer natürlichen Umgebung bewohnt die Teufelsdornschnecke vor allem flache, ruhige Gewässer mit weichem Substrat, wie Schlamm oder sandigen Böden, wo sie sich verstecken und Nahrung finden kann.
    • Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich gut in Aquarien anzupassen und ist in der Lage, sich durch die Aquarienlandschaft zu bewegen, indem sie sich an Pflanzen und Dekorationen festhält.
  3. Ernährung:

    • Die Teufelsdornschnecke ist ein Herbivor und ernährt sich vor allem von Algen, abgestorbenen Pflanzen und organischen Abfällen, die im Wasser vorhanden sind. Diese Schnecke ist somit ein nützlicher Mitbewohner in einem Aquarium, da sie zur Algenkontrolle beiträgt.
  4. Verhalten:

    • Diese Schnecke ist relativ friedlich und kann gut in Gemeinschaftsaquarien gehalten werden, solange die anderen Bewohner nicht zu aggressiv sind. Sie ist meist nachtaktiv und sucht nach Nahrung, wenn das Licht gedämpft ist.
    • Die Teufelsdornschnecke kann sich gut verstecken, daher sollten im Aquarium genügend Versteckmöglichkeiten wie Pflanzen, Steine und Höhlen vorhanden sein.
  5. Fortpflanzung:

    • Faunus ater ist lebendgebärend, was bedeutet, dass die Weibchen die jungen Schnecken direkt zur Welt bringen, anstatt Eier abzulegen. Dies macht die Zucht im Aquarium einfacher, da die Jungtiere sofort in die Aquarienumgebung integriert werden können.

Fazit:

Die Teufelsdornschnecke ist eine faszinierende und pflegeleichte Art für Aquarienliebhaber. Ihre einzigartigen Merkmale und ihre nützliche Rolle bei der Algenbekämpfung machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in jedem Aquariensetup. Bei richtiger Pflege kann diese Schneckenart eine attraktive und interessante Präsenz in einem Süßwasseraquarium darstellen.

Liefergröße ca. 4-5cm

Vollständige Details anzeigen