1
/
von
4
Sumatrabarbe Puntigrus Barbus tetrazona
Sumatrabarbe Puntigrus Barbus tetrazona
Normaler Preis
€1,80 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€1,80 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Sumatrabarbe (Puntigrus tetrazona), auch bekannt als Tetrazon-Barbe oder Vierbindenbarbe, ist eine beliebte Art in der Aquaristik. Mit ihrem auffälligen Muster aus orangefarbenen und schwarzen Streifen ist sie ein echter Blickfang. Sie ist zudem relativ robust und anpassungsfähig, benötigt jedoch bestimmte Haltungsbedingungen, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Die Sumatrabarbe erreicht eine Endgröße von etwa 6cm und benötigt ein Aquarium mit mindestens 100 Litern für eine kleine Gruppe. Da es sich um eine sehr soziale Art handelt, sollten mindestens 6 bis 8 Individuen gehalten werden, um das natürliche Verhalten zu fördern.
- Boden: Der Boden des Aquariums kann mit feinem Kies oder Sand bedeckt werden. Dies ist ideal für das Graben und Umherstreifen der Barben.
- Dekoration und Verstecke: Sumatrabarben sind sehr aktive Schwimmer und bevorzugen Aquarien mit ausreichend Platz zum Schwimmen. Dennoch sollten sie einige Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen, Steinen oder Höhlen zur Verfügung haben, in denen sie sich sicher zurückziehen können.
- Pflanzen: Das Aquarium kann mit robusten Pflanzen ausgestattet werden, die die Barben nicht zu stark schädigen. Dazu eignen sich Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Java Moos, die gut im Aquarium gedeihen und wenig Pflege erfordern.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Die Sumatrabarbe ist ein tropischer Fisch und bevorzugt eine Wassertemperatur von 24°C bis 28°C. Eine konstante Temperatur von etwa 26°C ist optimal.
- pH-Wert: Diese Art fühlt sich in leicht saurem bis neutralem Wasser wohl. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen.
- Wasserhärte: Die Sumatrabarbe bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser. Eine Wasserhärte von 4 bis 12° dGH ist ideal.
3. Ernährung
Sumatrabarben sind Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung:
- Flockenfutter: Sie nehmen problemlos Flockenfutter für tropische Fische auf, das als Basisnahrung dienen kann.
- Lebend- oder Frostfutter: Ergänzend dazu sollte das Futterangebot lebende oder frostige Nahrung wie Würmer, Mückenlarven oder Daphnien umfassen, um ihre natürlichen Jagdinstinkte zu fördern und ihnen zusätzliche Nährstoffe zu bieten.
- Pflanzliche Nahrung: Auch pflanzliche Kost in Form von Algen oder Grünfutter wie Spinat oder Salat sollte regelmäßig angeboten werden.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Sumatrabarben sind sehr soziale Fische, die in Gruppen gehalten werden sollten, da sie sich in Gesellschaft anderer Artgenossen sicherer fühlen und aktiver sind. Eine Gruppe von 6 bis 8 Fischen ist ideal.
- Mitbewohner: Sie sind recht friedlich, können jedoch bei der Fütterung und beim Schwimmen in einem gut strukturierten Aquarium mit anderen friedlichen Fischen wie Neons, Rasboras oder Schwimmfischen vergesellschaftet werden. Auf zu aggressive oder sehr kleine Fische sollte jedoch verzichtet werden.
- Verhalten: Sumatrabarben sind aktive Schwimmer und benötigen ein Aquarium mit ausreichend Platz, um ihre Bewegung auszuleben. Sie sind nicht territorial, können jedoch in kleineren Aquarien mit anderen Arten um den Platz konkurrieren.
5. Verhalten und Temperament
- Die Sumatrabarbe ist ein sehr lebhafter und aktive Schwimmer. Sie bewegt sich in schnellen, fließenden Bewegungen durch das Aquarium und zeigt oft ein interessantes Sozialverhalten, besonders in Gruppen.
- Obwohl sie aktiv sind, sind sie im Allgemeinen friedlich, besonders, wenn sie in einer größeren Gruppe gehalten werden. Einzelne Exemplare können jedoch vereinzelt etwas scheu wirken.
- Ihre auffällige Färbung und das Schwimmen in kleinen Gruppen machen sie zu einer tollen Bereicherung für jedes Aquarium.
6. Endgröße der Sumatrabarbe (Puntigrus tetrazona)
Die Sumatrabarbe erreicht eine Endgröße von etwa 6cm. Sie bleibt relativ klein und benötigt daher keine besonders großen Aquarien, aber dennoch ausreichend Platz für die Bewegung und die Haltung mehrerer Tiere.
Liefergröße ca. 2,5-3cm
share



