Sumatrabarbe Gold Barbus Puntius tetrazona
Sumatrabarbe Gold Barbus Puntius tetrazona
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Goldene Sumatrabarbe (Puntius tetrazona), auch als Goldbarbe bekannt, ist eine beliebte Zuchtform der klassischen Sumatrabarbe, die durch ihre auffällige goldene Farbe besticht. Diese Barbe ist für Aquarienbesitzer aufgrund ihrer lebhaften Art, geselligen Natur und pflegeleichten Haltung sehr gefragt. Sie ist ein aktiver Fisch, der in Gruppen am glücklichsten ist und mit anderen friedlichen Fischen hervorragend vergesellschaftet werden kann.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Die Goldene Sumatrabarbe sollte in einem Aquarium von mindestens 100 Litern gehalten werden, wenn sie in einer Gruppe von 6-8 Tieren lebt. Ein größerer Schwarm benötigt ein größeres Aquarium, um ausreichend Platz zum Schwimmen zu bieten.
- Boden: Der Boden des Aquariums sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen. Scharfe Kieskanten können die empfindlichen Flossen verletzen, weshalb auf eine glatte Bodenstruktur geachtet werden sollte.
- Pflanzen und Dekoration: Die Goldbarbe bevorzugt ein Aquarium mit Pflanzen und Versteckmöglichkeiten, aber auch ausreichend freien Schwimmraum. Geeignet sind Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Hornkraut. Ein paar Wurzeln oder Steine bieten zusätzliche Verstecke, jedoch sollte der Platz zum freien Schwimmen nicht zu stark eingeengt werden.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Die Gold-Sumatrabarbe bevorzugt tropische Temperaturen von 24°C bis 28°C, wobei eine konstante Temperatur im Bereich von 25°C bis 27°C ideal ist.
- pH-Wert: Der pH-Wert des Wassers sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, was leicht sauer bis neutral entspricht.
- Wasserhärte: Eine Wasserhärte von 5-15° dGH ist optimal für die Goldbarbe. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser.
3. Ernährung
Die Gold-Sumatrabarbe ist ein Allesfresser und nimmt eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich:
- Flockenfutter und Granulatfutter für kleinere Fische sind die Basisnahrung.
- Lebendfutter wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven sind hervorragend für eine ausgewogene Ernährung und fördern die Gesundheit der Fische.
- Frostfutter wie Rote Mückenlarven und Tubifex bieten eine proteinreiche Ergänzung.
- Pflanzliche Nahrung wie Spirulina, gekochte Zucchini, Blattgemüse oder Algen sollten ebenfalls regelmäßig angeboten werden.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Die Gold-Sumatrabarbe ist ein sehr sozialer Fisch, der in Gruppen von mindestens 6 Tieren gehalten werden sollte. In einer Gruppe zeigt sie ihr volles Verhalten und fühlt sich sicherer.
- Friedliche Mitbewohner sind ideal. Gute Partner sind kleinere Salmler, Rasboras, Guppys, Neons und Corydoras-Welse.
- Aggressive oder große Fische sollten vermieden werden, da sie die Barben stressen könnten.
5. Verhalten und Temperament
- Die Gold-Sumatrabarbe ist ein sehr aktiver und lebhafter Fisch, der häufig durch das Aquarium schwimmt und gerne in der mittleren bis oberen Wasserschicht verweilt.
- Der Fisch ist friedlich und zeigt wenig Aggression gegenüber Artgenossen oder anderen Fischen. Aufgrund seiner Geselligkeit wird er in einer Gruppe am glücklichsten.
- Sie ist tagsüber sehr aktiv und kann in einem gut strukturierten Aquarium mit vielen Pflanzen und Verstecken ihre natürlichen Verhaltensweisen voll ausleben.
6. Endgröße der Gold-Sumatrabarbe (Puntius tetrazona)
Die Goldene Sumatrabarbe erreicht eine Endgröße von etwa 5 bis 6 cm. Diese kompakte Größe macht sie ideal für mittelgroße Aquarien, in denen sie in einer Gruppe gehalten werden kann.
Liefergröße ca. 2,5-3cm
share



