Streifenschmerle o. Zebraschmerle Botia striata
Streifenschmerle o. Zebraschmerle Botia striata
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Streifenschmerle, wissenschaftlich Botia striata, ist eine kleine und friedliche Süßwasserfischart aus der Familie der Schmerlen (Botiidae). Sie stammt ursprünglich aus den Flüssen und Bächen Indiens und lebt dort in strömungsreichen, sauerstoffreichen Gewässern mit vielen Versteckmöglichkeiten.
Haltung
-
Aquariengröße: Für eine Gruppe von 5 bis 6 Streifenschmerlen sollte das Aquarium mindestens 100 Liter fassen. Diese Fische bevorzugen eine Gruppenhaltung, da sie gesellig sind und sich in kleinen Schwärmen sicherer fühlen.
-
Wasserwerte:
- Temperatur: 24–28 °C
- pH-Wert: 6,0–7,5
- Gesamthärte: 5–12 °dGH
Sie benötigen gut gefiltertes, sauerstoffreiches Wasser mit leichter Strömung, da es ihren natürlichen Lebensraum simuliert.
-
Einrichtung: Streifenschmerlen lieben Verstecke, daher sollte das Aquarium mit Steinen, Wurzeln und Höhlen ausgestattet sein. Auch dicht bepflanzte Bereiche und ein sandiger oder feiner Kiesboden sind ideal, da diese Fische gerne im Substrat wühlen.
-
Beleuchtung: Eine moderate bis gedämpfte Beleuchtung ist ideal, da die Fische sich eher in schattigen Bereichen aufhalten.
-
Vergesellschaftung: Da Botia striata friedlich ist, lässt sie sich gut mit anderen friedlichen Fischen wie Salmlern, Barben oder kleinen Welsen vergesellschaften. Sie kann jedoch territorial werden, wenn sie alleine oder in zu kleinen Gruppen gehalten wird.
-
Ernährung: Die Streifenschmerle ist ein Allesfresser. In der Natur ernährt sie sich von Insektenlarven, Schnecken und kleinen Wirbellosen. Im Aquarium frisst sie sowohl Lebend- und Frostfutter als auch hochwertiges Trockenfutter. Besonders beliebt sind kleine Schnecken, die sie gerne jagt und frisst.
-
Verhalten: Streifenschmerlen sind aktive und neugierige Fische, die tagsüber sichtbar sind und eine lebhafte Aquarienumgebung schaffen. Sie können jedoch scheu sein, wenn sie keine ausreichenden Versteckmöglichkeiten haben.
Besonderheiten
Streifenschmerlen helfen im Aquarium oft dabei, die Schneckenpopulation unter Kontrolle zu halten, da sie diese gerne fressen. Ein wichtiger Hinweis zur Pflege ist, dass sie keine Salzzugaben im Wasser vertragen und empfindlich auf schlechte Wasserqualität reagieren. Regelmäßige Wasserwechsel sind daher unerlässlich.
Liefergröße ca. 5-6cm
share


