Stachelige Turmdeckelschnecke Brotia pagodula
Stachelige Turmdeckelschnecke Brotia pagodula
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die stachelige Turmdeckelschnecke (Brotia pagodula) ist eine interessante Süßwasserschnecke, die in Aquarien gehalten wird, um das Ökosystem zu bereichern und von Algen zu profitieren. Ihre auffällige Form und die faszinierende Bewegung machen sie zu einem beliebten Bewohner in vielen Aquarien.
Haltungsbedingungen:
-
Wassertemperatur: 24–28 °C
-
pH-Wert: 6,5–7,5
-
Wasserhärte: 5–12 dGH
-
Aquariengröße: Mindestens 80 Liter, da diese Schnecken gesellig sind und am besten in Gruppen gehalten werden.
-
Filtration: Ein gutes Filtersystem sorgt für eine stabile Wasserqualität.
-
Verstecke und Dekoration: Sie bevorzugen Verstecke wie Steine, Wurzeln oder dichte Pflanzen, wo sie sich zurückziehen können.
-
Bodenbeschaffenheit: Feiner Sand oder weicher Kies ist am besten geeignet, da sie ihre Nahrung überwiegend vom Boden aufnehmen.
Endgröße:
Die Brotia pagodula erreicht eine Endgröße von etwa 4–5 cm.
Herkunft:
Die stachelige Turmdeckelschnecke stammt aus den Flüssen und Bächen Südostasiens, vor allem aus Myanmar, wo sie in langsam fließenden Gewässern mit schlammigem bis sandigem Boden lebt.
Ernährung:
Die Brotia pagodula ist eine Allesfresserin. Sie ernährt sich hauptsächlich von Algen und detritischen Materialien, die auf dem Boden des Aquariums zu finden sind. Gelegentlich nimmt sie auch pflanzliche Nahrung wie weichere Pflanzenblätter und Algen auf, aber sie ist nicht schädlich für Pflanzen. Ergänzend können auch Schneckenfutter oder spezielle Algenwaffeln angeboten werden.
Liefergröße ca. 3-3,5cm
share



