Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Schwarzrücken Panzerwels Corydoras metae

Schwarzrücken Panzerwels Corydoras metae

Normaler Preis €5,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Schwarzrücken-Panzerwels (Corydoras metae) ist ein beliebter Aquarienfisch, der sich durch sein friedliches Wesen und seine ansprechende Zeichnung auszeichnet. Dieser Wels stammt ursprünglich aus den Flusssystemen Kolumbiens und benötigt eine artgerechte Haltung, um sich wohlzufühlen. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen:

1. Aquariengröße

  • Ein Aquarium von mindestens 60 Litern ist empfehlenswert, da Corydoras metae gesellige Fische sind und in kleinen Gruppen von mindestens 5 bis 6 Tieren gehalten werden sollten.
  • Eine größere Gruppe fühlt sich oft wohler und zeigt ein natürlicheres Verhalten.

2. Wasserwerte

  • Temperatur: 22–26 °C, optimal um 24 °C.
  • pH-Wert: 6,0–7,5, leicht sauer bis neutral.
  • Gesamthärte (GH): 2–15 °dGH.
  • Die Wasserqualität sollte stabil und gut gefiltert sein, da Corydoras empfindlich auf hohe Nitrat- und Ammoniakwerte reagieren.

3. Bodengrund und Einrichtung

  • Ein weicher, sandiger Bodengrund ist ideal, da die Welse gerne gründeln und nach Futter suchen. Raue oder scharfe Kieselsteine können ihre empfindlichen Barteln verletzen.
  • Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten wie Wurzeln, Pflanzen und Steine sorgen für Sicherheit und reduzieren Stress.

4. Beleuchtung und Bepflanzung

  • Die Beleuchtung sollte nicht zu stark sein, da Corydoras metae eher dämmerungsaktiv ist und sich in gedämpftem Licht wohler fühlt.
  • Dichte Bepflanzung und Schwimmpflanzen bieten Schatten und sorgen für eine angenehmere Umgebung.

5. Fütterung

  • Corydoras metae ist ein Allesfresser, bevorzugt jedoch eine abwechslungsreiche Ernährung mit Lebendfutter, Frostfutter (wie Artemia, Mückenlarven) und hochwertigem Welsfutter.
  • Auch Futtertabletten für Bodenfische werden gerne angenommen.

6. Vergesellschaftung

  • Die friedlichen Corydoras metae lassen sich gut mit anderen friedlichen Fischen vergesellschaften.
  • Sie sollten jedoch nicht mit aggressiven oder sehr großen Fischen vergesellschaftet werden, da diese die Corydoras stressen können.

7. Sonstige Hinweise

  • Eine leichte Strömung im Aquarium kann ihren natürlichen Lebensraum simulieren, ist aber nicht zwingend notwendig.

Mit diesen Haltungsbedingungen wird Corydoras metae die besten Voraussetzungen für ein gesundes und langes Leben im Aquarium haben.

Liefergröße ca. 3-3,5cm

Vollständige Details anzeigen