1
/
von
4
Schwarze Phantomsalmler Hyphessobrycon megalopterus
Schwarze Phantomsalmler Hyphessobrycon megalopterus
Normaler Preis
€1,70 EUR
Normaler Preis
€1,90 EUR
Verkaufspreis
€1,70 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Schwarze Phantomsalmler (Hyphessobrycon megalopterus) ist ein beliebter Süßwasserzierfisch aus Südamerika, der sich durch sein attraktives Aussehen und sein friedliches Wesen auszeichnet. Hier sind einige Haltungsinformationen, um ihm ein optimales Umfeld zu bieten:
Herkunft und Lebensraum
- Verbreitung: Ursprünglich stammt der Schwarze Phantomsalmler aus dem oberen Amazonasbecken, insbesondere in Brasilien, Bolivien und Paraguay.
- Habitat: Er lebt bevorzugt in ruhigen, pflanzenreichen Flüssen und Bächen mit sandigem oder feinem Kiesgrund.
Aquarienbedingungen
- Beckengröße: Mindestens 60-80 Liter, besser ist jedoch ein Becken ab 100 Litern, da die Fische gerne in Gruppen schwimmen.
-
Wasserwerte:
- Temperatur: 23-28 °C
- pH-Wert: 6,0-7,5 (leicht sauer bis neutral)
- Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (5-15 °dGH)
- Einrichtung: Dichter Pflanzenwuchs und Versteckmöglichkeiten (z.B. durch Wurzeln oder Steine) schaffen eine naturnahe Umgebung. Schwimmraum im mittleren Bereich sollte frei bleiben.
- Licht: Gedämpftes Licht durch Schwimmpflanzen, da der Schwarze Phantomsalmler eher schwaches Licht bevorzugt.
Sozialverhalten
- Schwarmfisch: Schwarze Phantomsalmler fühlen sich in Gruppen am wohlsten. Eine Gruppe von 6-10 Tieren ist ideal.
- Vergesellschaftung: Sie sind friedlich und können gut mit anderen friedlichen Arten wie Salmlern, Welsen oder kleinen Buntbarschen zusammengehalten werden.
Ernährung
- Futter: Allesfresser, die sowohl Lebend- und Frostfutter (z.B. Mückenlarven, Daphnien) als auch hochwertiges Trockenfutter akzeptieren. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert die Vitalität und Farbenpracht.
Besonderheiten und Zucht
- Geschlechtsunterschiede: Männchen sind schlanker und haben ausgeprägtere Flossen, während die Weibchen rundlicher und blasser sind.
- Zucht: Möglich, aber herausfordernd. Die Fische laichen meist in dichten Pflanzenbeständen. Nach dem Ablaichen sollten die Eltern entfernt werden, um den Nachwuchs zu schützen.
Der Schwarze Phantomsalmler ist ein anspruchsloser und schöner Zierfisch, der besonders in Gruppen in einem gut bepflanzten Aquarium zur Geltung kommt.
Liefergröße ca. 2-3cm
share



