Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Schrägschwimmer Red tail Rio Teles Pires Thayeria sp.

Schrägschwimmer Red tail Rio Teles Pires Thayeria sp.

Normaler Preis €6,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Schrägschwimmer Red Tail Rio Teles Pires (Thayeria sp.) ist ein faszinierender Zierfisch, der in den südamerikanischen Gewässern vorkommt und für sein charakteristisches, schräg zur Seite geneigtes Schwimmen bekannt ist. Seine markante rote Schwanzflosse macht ihn zu einem beliebten Fisch in Aquarien. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen, die für das Wohlbefinden dieses außergewöhnlichen Fisches berücksichtigt werden sollten.

1. Aquariumgröße und Einrichtung

  • Aquariumgröße: Ein Aquarium von mindestens 80 Litern ist für eine kleine Gruppe (mindestens 5-6 Fische) ideal. Größere Aquarien sind empfehlenswert, da der Schrägschwimmer viel Schwimmraum benötigt.
  • Boden: Der Boden sollte mit feinem Kies oder Sand bedeckt sein. Vermeiden Sie scharfe Steine, um die empfindlichen Flossen zu schützen.
  • Pflanzen und Verstecke: Der Schrägschwimmer liebt dichte Planzungen und Verstecke. Besonders gut geeignet sind Javafarn, Anubien oder Hornkraut. Auch Wurzeln und Steine bieten Schutzräume und fördern ein natürliches Ambiente.
  • Schwimmraum: Da der Fisch im freien Wasser schwimmt, sollte genügend Raum im mittleren Bereich des Aquariums zur Verfügung stehen.

2. Wassertemperatur und pH-Wert

  • Wassertemperatur: Der Schrägschwimmer bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 24°C und 28°C. Ein stabiler Temperaturbereich von etwa 26°C ist optimal.
  • pH-Wert: Der pH-Wert des Wassers sollte leicht sauer bis neutral sein, im Bereich von 6,0 bis 7,0.
  • Wasserhärte: Das Wasser sollte weich bis mittel sein, mit einer Wasserhärte von 4 bis 12 dGH.

3. Ernährung

  • Futter: Der Schrägschwimmer ist ein Allesfresser und benötigt eine ausgewogene Ernährung.
  • Futterarten: Flockenfutter oder Granulatfutter kann als Basis dienen. Für eine abwechslungsreiche Ernährung können Sie Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven anbieten. Auch lebendes Futter wird gerne angenommen.
  • Pflanzliche Nahrung: Der Fisch nimmt auch pflanzliche Kost wie Spinat, Zucchini oder Algen an.

4. Gesellschaft und Gruppengröße

  • Sozialverhalten: Der Schrägschwimmer ist ein geselliger Fisch, der in Gruppen gehalten werden sollte. Eine Gruppe von mindestens 5 bis 6 Tieren wird empfohlen, da er in einem Schwarm sein natürliches Verhalten zeigen kann.
  • Mitbewohner: Er ist ein friedlicher Fisch und kann problemlos mit anderen friedlichen Fischen zusammen gehalten werden, wie zum Beispiel Salmlern (z.B. Neons, Kardinalfische) oder Panzerwelsen. Vermeiden Sie größere oder aggressive Arten, da diese den Schrägschwimmer stressen könnten.

5. Endgröße des Schrägschwimmers

  • Der Schrägschwimmer Red Tail Rio Teles Pires erreicht eine Endgröße von etwa 6 bis 7 cm. Damit bleibt er ein relativ kleiner Fisch, der ideal für mittelgroße Aquarien geeignet ist.

6. Fortpflanzung und Zucht

  • Zuchtbedingungen: Die Zucht des Schrägschwimmers kann unter guten Bedingungen im Aquarium stattfinden. Um die Zucht zu fördern, sollte das Wasser weicher und leicht saurer sein. Eine Temperatur von etwa 26°C bis 28°C fördert die Fortpflanzung.
  • Elterntiere: Es ist ratsam, ein separates Zuchtbecken zu verwenden, um das Fressen der Eier zu verhindern. Die Fische legen ihre Eier auf flache Oberflächen, und nach dem Ablaichen sollten die Elterntiere entfernt werden.
  • Liefergröße ca. 3-3,5cm 
Vollständige Details anzeigen