1
/
von
3
Rötliche Saugbarbe Kangalfische Garra Rufa
Rötliche Saugbarbe Kangalfische Garra Rufa
Normaler Preis
€3,29 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€3,29 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kangalfische, auch bekannt als Garra Rufa oder "Doktorfische," sind kleine, friedliche Fische, die ursprünglich aus dem Mittleren Osten stammen, insbesondere aus den warmen Gewässern der Türkei, Iraks und Syriens. Diese Fische sind dafür bekannt, dass sie abgestorbene Hautzellen fressen und werden häufig in sogenannten Fisch-SPAs eingesetzt. Hier sind einige wichtige Informationen zur Haltung von Garra Rufa in einem Aquarium:
1. Wassertemperatur und Wasserqualität
- Temperatur: Die ideale Temperatur für Garra Rufa liegt bei 24-30 °C. Sie bevorzugen eher warmes Wasser.
- pH-Wert: Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen, da diese Fische leicht saures bis neutral-mildes Wasser mögen.
- Wasserhärte: Sie vertragen eine mittlere Wasserhärte (8-12 dH).
- Filterung: Ein guter Filter ist notwendig, da sie empfindlich gegenüber schlechten Wasserbedingungen sind. Regelmäßige Wasserwechsel sind unerlässlich.
2. Aquariengröße
- Garra Rufa fühlen sich in einem Aquarium mit mindestens 100 Litern für eine kleine Gruppe (ca. 6-8 Fische) wohl.
- Ein größeres Becken ist ideal, da diese Fische aktiv sind und gerne schwimmen.
3. Gruppenhaltung
- Garra Rufa sind soziale Fische, die sich in Gruppen wohler fühlen. Eine Gruppe von mindestens 5-6 Fischen ist empfehlenswert, um Stress zu vermeiden.
4. Futter
- Obwohl sie abgestorbene Hautzellen fressen können, sollten sie im Aquarium eine ausgewogene Ernährung erhalten.
- Sie bevorzugen pflanzliche Nahrung (Algen) und Proteinquellen wie Flockenfutter, Spirulina und gelegentlich Lebendfutter (z. B. Mückenlarven).
5. Beckengestaltung
- Garra Rufa mögen ein gut strukturiertes Becken mit Versteckmöglichkeiten. Steine, Wurzeln und Pflanzen bieten Verstecke und Beschäftigung.
- Eine moderate Strömung im Becken ist hilfreich, da sie es gewohnt sind, in fließenden Gewässern zu leben.
6. Besondere Pflegehinweise
- Da Garra Rufa empfindlich gegenüber Hautkrankheiten wie Flossenfäule sind, sollte auf die Wasserqualität besonders geachtet werden.
- Sie sollten nicht mit aggressiven Fischen vergesellschaftet werden, da sie friedlich und eher scheu sind.
- Liefergröße ca. 4-5cm
share


