Rotkopfsalmler Hemigrammus bleheri
Rotkopfsalmler Hemigrammus bleheri
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri) ist ein kleiner, friedlicher Schwarmfisch, der sich aufgrund seines leuchtend roten Kopfes und seiner attraktiven Färbung großer Beliebtheit in Aquarien erfreut. Er stammt aus den Gewässern des Amazonasgebiets in Südamerika und eignet sich gut für Gemeinschaftsaquarien, da er relativ unempfindlich gegenüber verschiedenen Wasserbedingungen ist.
Haltungsbedingungen für den Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri)
- Endgröße: 4–5 cm (klein bis mittelgroß)
- Aquariumgröße: Mindestens 80–100 Liter für eine Gruppe (mindestens 6–10 Tiere), da sie in Schwärmen leben und sich so sicherer fühlen.
-
Wasserparameter:
- Temperatur: 24–28°C (ideal 26–27°C)
- pH-Wert: 6,0–7,5 (leicht sauer bis neutral)
- Wasserhärte: 4–15° dGH (weich bis mittel)
- Wasserqualität: Regelmäßige Wasserwechsel (20–30 %) und eine gute Filtration sind wichtig. Achten Sie auf eine stabile Wasserqualität.
-
Aquariumgestaltung:
- Bietet Verstecke aus Wurzeln, Steinen und dichten Pflanzengruppen.
- Der Rotkopfsalmler bevorzugt dämmerige bis leicht beleuchtete Bereiche und schätzt eine sanfte Strömung.
- Gesellschaft: Sehr friedlich, eignet sich gut für Gesellschaftsaquarien mit anderen kleinen, friedlichen Fischen wie Guppys, Neonsalmern, Rasboras oder Panzerwelsen.
- Ernährung: Allesfresser, bevorzugt Flockenfutter, aber auch lebende oder frostgefrorene Nahrung wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven sowie pflanzliche Kost wie Spinat oder Algen.
- Fortpflanzung: Fortpflanzung ist möglich, aber nicht immer einfach. Es wird empfohlen, ein separates Zuchtbecken mit weichem, leicht saurem Wasser zu verwenden. Die Eier sind klein und benötigen spezielle Pflege.
- Pflegeaufwand: Mittel. Der Fisch ist robust, benötigt jedoch regelmäßige Wasserwechsel und stabile Wasserparameter.
Fazit:
Der Rotkopfsalmler ist ein aktiver, friedlicher Schwarmfisch, der sich gut für Gemeinschaftsaquarien eignet. Mit einer Endgröße von 4–5 cm bleibt er relativ klein, was ihn zu einer idealen Wahl für Aquarien ab 80 Litern macht. Eine Gruppe von mindestens 6–10 Tieren sorgt für eine stabile soziale Struktur. Der Fisch benötigt keine besonderen Pflegebedingungen, ist jedoch auf gute Wasserqualität und regelmäßige Wartung angewiesen, um gesund und vital zu bleiben.
Liefergröße ca. 3-3,5cm
share

