1
/
von
3
Roter Phantomsalmler Megalamphodus sweglesi
Roter Phantomsalmler Megalamphodus sweglesi
Normaler Preis
€1,99 EUR
Normaler Preis
€2,40 EUR
Verkaufspreis
€1,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Rote Phantomsalmler (Megalamphodus sweglesi) ist ein wunderschöner und farbenfroher Zierfisch, der in vielen Aquarien zu finden ist. Er gehört zur Familie der Characidae und zeichnet sich durch seinen auffälligen roten Schimmer aus, der ihn zu einem Highlight in jedem Aquarium macht. Damit der Rote Phantomsalmler gesund bleibt und seine Farbenpracht zur Geltung kommt, sind hier die wichtigsten Haltungsbedingungen.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Der Rote Phantomsalmler benötigt ein Aquarium mit einer Mindestgröße von 60 Litern. Größere Aquarien bieten mehr Platz und ermöglichen eine größere Anzahl von Schwarmfischen, was das Wohlbefinden des Fisches fördert.
- Boden: Ein feiner Kiesboden oder Sand ist ideal. Achten Sie darauf, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind, die die empfindlichen Flossen verletzen könnten.
- Pflanzen und Verstecke: Der Rote Phantomsalmler ist ein Schwarmfisch, der sich in gut bepflanzten Aquarien wohlfühlt. Verwenden Sie dichte Pflanzen und Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln oder Höhlen, die den Tieren Schutz und Ruhe bieten.
- Schwimmraum: Der Fisch schwimmt gerne im mittleren bis oberen Bereich des Aquariums, daher sollten Sie ausreichend freien Schwimmraum schaffen.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Der Rote Phantomsalmler bevorzugt eine Wassertemperatur von 22°C bis 28°C, wobei eine stabile Temperatur von etwa 24°C bis 26°C am idealsten ist.
- pH-Wert: Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, was leicht saures bis neutrales Wasser entspricht.
- Wasserhärte: Eine weiche bis mittlere Wasserhärte von 4 bis 12 dGH ist optimal.
3. Ernährung
- Futter: Der Rote Phantomsalmler ist ein Allesfresser und benötigt eine abwechslungsreiche Ernährung. Er akzeptiert sowohl pflanzliche als auch tierische Kost.
- Futterarten: Sie können Flockenfutter oder Granulat verwenden, aber auch Lebendfutter wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven sind eine ausgezeichnete Wahl. Auch Frostfutter wird gut angenommen.
- Pflanzliche Nahrung: Gelegentlich kann auch Blattgemüse wie Spinat oder Algenwaffeln angeboten werden.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Der Rote Phantomsalmler ist ein friedlicher und geselliger Fisch, der in Schwärmen von mindestens 6 bis 10 Tieren gehalten werden sollte. In kleineren Gruppen kann er ängstlich werden.
- Mitbewohner: Er ist bestens geeignet für Gemeinschaftsaquarien mit anderen friedlichen Arten. Ideal sind Neons, Guppys, Kardinalfische oder auch andere kleine Salmlerarten. Vermeiden Sie aggressive oder größere Arten, da der Rote Phantomsalmler sonst gestresst werden könnte.
5. Endgröße des Roten Phantomsalmlers
- Der Rote Phantomsalmler erreicht eine Endgröße von etwa 5 bis 6 cm. Damit bleibt er ein relativ kleiner Fisch, der sich ideal für mittelgroße Aquarien eignet.
6. Fortpflanzung und Zucht
- Die Zucht des Roten Phantomsalmlers ist im Aquarium möglich.
- Zuchtbedingungen: Ein separates Zuchtbecken mit weichem, leicht saurem Wasser und einer Temperatur von 24°C bis 26°C ist ratsam. Die Männchen zeigen in der Zuchtphase eine intensivere Färbung. Nach der Eiablage sollten die Elterntiere entfernt werden, um das Fressen der Eier zu verhindern.
- Liefergröße ca. 2-2,5cm
share


