1
/
von
1
Roter Neon Paracheirodon axelrodi 1,2-1,8cm
Roter Neon Paracheirodon axelrodi 1,2-1,8cm
Normaler Preis
€1,59 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€1,59 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Rote Neon (Paracheirodon axelrodi), auch bekannt als Roter Neon-Tetra, ist ein kleiner, aber auffälliger Zierfisch, der durch seine leuchtenden roten und blauen Farben bekannt ist. Dieser Fisch ist sehr beliebt in Aquarien, vor allem aufgrund seiner friedlichen Natur und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wasserbedingungen. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen, die Sie beachten sollten, um den Roten Neon optimal zu pflegen.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Der Rote Neon benötigt ein Aquarium mit einer Mindestgröße von 60 bis 80 Litern, idealerweise größer, wenn Sie eine größere Gruppe halten möchten. Er lebt gerne in Schwärmen und fühlt sich in größeren Aquarien wohler.
- Boden: Der Boden sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen. Da der Rote Neon ein eher ruhiger Fisch ist, ist es ratsam, auf harte Materialien zu verzichten, die seine empfindlichen Flossen schädigen könnten.
- Verstecke und Pflanzen: Der Rote Neon fühlt sich in einem gut bepflanzten Aquarium am wohlsten. Verwenden Sie dichte Pflanzen, die sowohl Verstecke als auch freie Schwimmflächen bieten. Besonders geeignet sind Sumpfpflanzen und Aquarienpflanzen, die einen natürlichen Lebensraum simulieren.
- Schwimmraum: Dieser Fisch schwimmt gerne im mittleren bis oberen Bereich des Aquariums. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz zum Schwimmen vorhanden ist.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Der Rote Neon bevorzugt Temperaturen zwischen 22°C und 28°C. Ein stabiler Temperaturbereich sorgt für ein optimales Wohlbefinden des Fisches.
- pH-Wert: Der pH-Wert des Wassers sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Der Rote Neon fühlt sich in leicht saurem bis neutralem Wasser am wohlsten.
- Wasserhärte: Eine mittlere bis weiche Wasserhärte (4 bis 12 dGH) ist ideal für den Roten Neon.
3. Ernährung
- Futter: Der Rote Neon ist ein Allesfresser, der sowohl pflanzliches als auch tierisches Futter akzeptiert. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um die Gesundheit und Farbenpracht des Fisches zu erhalten.
- Futterarten: Er nimmt sowohl Flockenfutter, Granulat als auch Lebendfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven an. Frostfutter eignet sich ebenfalls gut.
- Pflanzliche Nahrung: Ab und zu können auch Algenwaffeln oder gekochtes Gemüse wie Spinat oder Zucchini angeboten werden.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Der Rote Neon ist ein sehr friedlicher Fisch, der sich gut mit anderen kleinen, friedlichen Arten versteht. Es ist wichtig, ihn in einer Gruppe von mindestens 6 bis 10 Tieren zu halten, da er sich als Schwarmfisch sicherer fühlt.
- Mitbewohner: Ideal sind andere friedliche Fische wie Guppys, Platys, Kardinalfische oder Kleinfische. Achten Sie darauf, dass keine aggressiven oder größeren Fischarten mit dem Roten Neon gehalten werden, da er sonst gestresst werden könnte.
5. Endgröße des Roten Neons
- Der Rote Neon erreicht eine Endgröße von 3 bis 4 cm, wodurch er zu den kleineren Zierfischen gehört und sich hervorragend für kleinere Aquarien eignet.
6. Fortpflanzung und Zucht
- Die Zucht des Roten Neons ist im Aquarium möglich, jedoch etwas anspruchsvoll. Er benötigt ein spezielles Zuchtbecken mit weichem Wasser und leicht saurem pH-Wert.
- Zuchtbedingungen: Die Zucht erfolgt in der Regel bei Temperaturen von etwa 28°C. Männchen und Weibchen werden getrennt aufgezogen und erst kurz vor der Zucht zusammengeführt. Nach der Eiablage sollten die Elterntiere entfernt werden, um eine Beeinträchtigung der Brut zu vermeiden.
- Liefergöße ca. 1,2-1,8cm
share
