Raubschnecke Clea helena (Anentome helena)
Raubschnecke Clea helena (Anentome helena)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Helena-Schnecke (Clea helena), auch bekannt als „Killer-Schnecke“ oder „Schneckenfresser“, ist eine faszinierende Süßwasserschnecke, die vor allem in Aquarien für ihre besondere Fressgewohnheit geschätzt wird. Hier sind die wichtigsten Merkmale dieser Art:
Artbeschreibung der Helena-Schnecke
-
Aussehen:
- Die Helena-Schnecke hat ein charakteristisches, spiralförmiges Gehäuse, das in der Regel eine Höhe von 2 bis 3 cm erreicht.
- Das Gehäuse ist meist konisch und hat eine glänzende Oberfläche mit einer auffälligen, orange-braunen oder gelblich-beigen Grundfarbe, die von dunklen, spiralförmigen Streifen durchzogen ist.
- Junge Schnecken sind oft lebhafter gefärbt, während ältere Exemplare blasser werden können.
-
Lebensraum:
- Diese Schnecken sind in verschiedenen Süßwasserhabitaten zu finden, darunter Flüsse, Bäche und Seen in Südostasien, insbesondere in Thailand, Malaysia und Indonesien. Sie leben häufig in sandigem oder schlammigem Boden, wo sie sich gut verstecken können.
-
Ernährung:
- Die Helena-Schnecke ist omnivor und bekannt dafür, sich von anderen Schnecken zu ernähren, weshalb sie als „Killer-Schnecke“ bezeichnet wird. Ihre Hauptnahrungsquelle sind jedoch detritivorische und organische Substanzen.
- Sie ist besonders nützlich in Aquarien, da sie bei übermäßigem Schneckenwachstum helfen kann, indem sie einige der weniger gewünschten Schneckenpopulationen reguliert.
-
Verhalten:
- Helena-Schnecken sind nachtaktiv und verbringen den Tag häufig versteckt. Nachts sind sie aktiv auf der Suche nach Nahrung.
- Ihre Jagdmethode umfasst das gezielte Anvisieren und Fangen von kleineren Schnecken, was ihnen einen einzigartigen Platz im Ökosystem des Aquariums sichert.
-
Fortpflanzung:
- Helena-Schnecken sind getrenntgeschlechtlich. Die Fortpflanzung erfolgt durch das Ablegen von Eiern, die in kleinen Klumpen auf der Aquarienoberfläche oder auf Pflanzen abgelegt werden.
- Nach einer gewissen Zeit schlüpfen die Jungschnecken und beginnen ein unabhängiges Leben.
Fazit
Die Helena-Schnecke ist eine interessante und nützliche Ergänzung für viele Aquarien. Sie bringt nicht nur eine einzigartige Färbung und Form mit, sondern erfüllt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem des Aquariums, indem sie bei der Kontrolle von Schneckenpopulationen hilft. Ihre besonderen Fressgewohnheiten und ihr auffälliges Aussehen machen sie zu einer beliebten Wahl unter Aquarianern.
Liefergröße ca. 1,5cm
share

