Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Prachtschmerle Chromobotia Botia macracanthus

Prachtschmerle Chromobotia Botia macracanthus

Normaler Preis €8,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus), auch bekannt als Clownschmerle, ist eine beeindruckende Fischart, die ursprünglich aus Südostasien stammt und in den Flüssen von Borneo, Sumatra und dem malaysischen Teil von Indonesien vorkommt. Mit ihrer leuchtenden Färbung und den charakteristischen Streifen ist die Prachtschmerle ein beliebter Aquarienbewohner. Aufgrund ihrer Größe und ihres aktiven Verhaltens benötigt sie besondere Haltungsbedingungen, um gesund und glücklich zu bleiben.

1. Aquariumgröße und Einrichtung

  • Aquariumgröße: Aufgrund ihrer Endgröße und Bewegungsfreude benötigt die Prachtschmerle ein großes Aquarium. Mindestens 200 Liter sind empfehlenswert, wobei größere Becken von 300 Litern und mehr ideal sind, um den Fischen ausreichend Platz zum Schwimmen und Bewegen zu bieten.
  • Boden: Die Prachtschmerle bevorzugt einen sandigen oder feinen Kiesboden, der keine scharfen Kanten aufweist, da sie häufig am Boden nach Nahrung suchen. Auch eine leichte Bepflanzung ist möglich, wobei sie sich nicht in dicht bepflanzten Becken wohlfühlt.
  • Dekoration: Versteckmöglichkeiten sind wichtig, da die Fische gerne in Höhlen oder unter Wurzeln Unterschlupf suchen. Wurzeln, Steine und dekorative Objekte bieten den Tieren einen sicheren Rückzugsort. Diese Fische sind zwar aktiv, brauchen aber auch Orte zum Entspannen.

2. Wassertemperatur und pH-Wert

  • Wassertemperatur: Die optimale Wassertemperatur für die Prachtschmerle liegt zwischen 24°C und 30°C. Sie bevorzugt warmes Wasser, wobei die Temperatur konstant bleiben sollte, um Stress zu vermeiden.
  • pH-Wert: Der pH-Wert sollte im Bereich von 6,5 bis 7,5 liegen. Diese Fische kommen aus leicht sauren bis neutralen Gewässern.
  • Wasserhärte: Die Wasserhärte sollte zwischen 5 und 15 dGH liegen, wobei mittelhartes Wasser optimal ist.

3. Ernährung

  • Fütterung: Prachtschmerlen sind Allesfresser und haben einen großen Appetit. Sie fressen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, dazu gehören:
    • Flockenfutter für Aquarienfische
    • Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven
    • Lebendfutter, aber auch pflanzliches Futter wie Algenblätter, gekochter Spinat oder Zucchini.
  • Fütterungstipps: Sie sind Bodenfresser und suchen ihre Nahrung häufig am Boden, daher sollten Futterreste auch dorthin gelangen. Es wird empfohlen, das Futter direkt auf den Boden zu streuen.

4. Gesellschaft und Gruppengröße

  • Sozialverhalten: Die Prachtschmerle ist ein sehr geselliger Fisch, der in Gruppen von mindestens 4 bis 6 Tieren gehalten werden sollte. Sie zeigen sich in Gruppen selbstbewusster und fühlen sich sicherer.
  • Mitbewohner: Diese Fische sind friedlich und können mit vielen anderen Arten zusammen gehalten werden. Geeignete Mitbewohner sind:
    • Andere friedliche Barbenarten
    • Salmler
    • Panzerwelse
    • Zwergbuntbarsche oder mittelgroße Fische.
  • Vermeiden: Große oder aggressive Fische sollten vermieden werden, da sie die Prachtschmerlen belästigen könnten.

5. Endgröße der Prachtschmerle

  • Die Prachtschmerle erreicht eine Endgröße von 25 bis 30 cm, was sie zu einer relativ großen Schmerlenart macht. Es ist wichtig, dies bei der Wahl des Aquariums und der Mitbewohner zu berücksichtigen, da sie viel Platz zum Schwimmen benötigen.

6. Fortpflanzung und Zucht

  • Fortpflanzung: Die Zucht der Prachtschmerle ist relativ schwierig, da sie im Aquarium nur selten Nachwuchs produziert. Wenn die Fische jedoch in einem geeigneten Umfeld gehalten werden und die Wasserbedingungen stimmen, kann es zu einer Fortpflanzung kommen.
  • Zuchtbedingungen: Zuchtbecken sollten ausreichend Verstecke und Platz bieten, und es wird empfohlen, die Wassertemperatur auf etwa 28°C zu erhöhen. Für eine erfolgreiche Zucht müssen männliche und weibliche Tiere in guter Verfassung gehalten werden.
  • Liefergröße ca. 4-4,5 cm
Vollständige Details anzeigen