Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Prachtflossensauger Sewellia lineolata 3,2-3,8 cm

Prachtflossensauger Sewellia lineolata 3,2-3,8 cm

Normaler Preis €7,99 EUR
Normaler Preis €8,59 EUR Verkaufspreis €7,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Prachtflossensauger (Sewellia lineolata) ist ein faszinierender Fisch aus der Familie der Flossensauger (Balitoridae) und stammt ursprünglich aus schnell fließenden Gewässern in Südostasien, insbesondere aus Vietnam und Laos. Aufgrund seiner Herkunft und seines speziellen Körperbaus hat der Prachtflossensauger besondere Haltungsbedingungen, die erfüllt werden müssen, um ihm ein artgerechtes Zuhause zu bieten.

1. Aquariumgröße und Gestaltung

  • Aquariumgröße: Mindestens 80 Liter, idealerweise größer, um ausreichend Platz für mehrere Tiere zu bieten.
  • Struktur und Bodengrund: Prachtflossensauger lieben eine abwechslungsreiche Struktur im Aquarium, die durch Steine, Wurzeln und kleine Höhlen gebildet wird. Glatte Steine und flache Flächen sind wichtig, da sich die Tiere oft an solchen Oberflächen festhalten.
  • Strömung: Da die Fische in der Natur in stark strömenden Gewässern leben, sollte im Aquarium eine kräftige Strömung eingerichtet werden, etwa durch eine starke Strömungspumpe. Eine hohe Sauerstoffzufuhr ist ebenfalls wichtig, da sie sauerstoffreiches Wasser gewohnt sind.

2. Wasserwerte

  • Temperatur: 21–25 °C. Eine leichte Kühlung kann notwendig sein, da sie keine hohen Temperaturen vertragen.
  • pH-Wert: 6,5–7,5, leicht saures bis neutrales Wasser.
  • Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (dGH 5–15).

3. Fütterung

  • Hauptnahrung: Prachtflossensauger ernähren sich hauptsächlich von Algen und Aufwuchs, die sie mit ihrem Saugmaul von Steinen und Wurzeln schaben. Algensteine sind auch ideal.
  • Zusatzfutter: Sie nehmen auch feines, sinkendes Futter an, wie Frostfutter (z.B. Mückenlarven), spezielles Futter für Aufwuchsfresser und hochwertiges Trockenfutter.

4. Vergesellschaftung

  • Artgenossen: Der Prachtflossensauger ist ein friedlicher Fisch, der am besten in Gruppen von mindestens fünf bis sechs Tieren gehalten wird. Das mindert Stress und fördert ein natürliches Verhalten.
  • Andere Arten: Sie vertragen sich gut mit friedlichen, nicht zu großen und ebenfalls an starke Strömungen angepassten Fischen, wie kleinen Barben oder Regenbogenfischen.

5. Beleuchtung

  • Prachtflossensauger brauchen keine starke Beleuchtung. Eine moderate Beleuchtung fördert Algenwachstum und bietet genügend Aufwuchs als Nahrungsquelle.

6. Pflege und Wasserwechsel

  • Wasserwechsel: Regelmäßige Wasserwechsel (20–30 % pro Woche) sind wichtig, da sie an hohe Wasserqualität gewöhnt sind. Eine gute Filterung ist ebenfalls essenziell, um die Strömung zu unterstützen und Abfallstoffe zu entfernen.

 

7. Ernährung und Fütterung:

       Sewellia lineolata sind Aufwuchsfresser, das heißt, sie ernähren sich hauptsächlich             von Algen und Kleinstlebewesen, die auf Oberflächen wachsen.

  • Hauptfutter: Algen gehören zur natürlichen Nahrung. In einem gut eingelaufenen Aquarium mit Algenaufwuchs finden sie ausreichend Nahrung. Zusätzlich können Sie Spirulinatabletten oder spezielles Futter für Flossensauger verwenden.
  • Ergänzungsfutter: Sie nehmen auch gerne Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder kleine Mückenlarven an.
  • Gemüse: Dünn geschnittene Zucchini oder Gurkenstücke können ebenfalls angeboten werden, sollten aber nach ein paar Stunden entfernt werden, um das Wasser nicht zu belasten.

Mit diesen Haltungsbedingungen lässt sich für den Prachtflossensauger ein naturgetreues und artgerechtes Umfeld schaffen, das seinen speziellen Bedürfnissen gerecht wird.

Liefergröße ca. 3-3,8 cm 

Vollständige Details anzeigen