Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Planarienfresser Garnele Rotscherengarnele Macrobrachium peguens

Planarienfresser Garnele Rotscherengarnele Macrobrachium peguens

Normaler Preis €3,90 EUR
Normaler Preis €4,50 EUR Verkaufspreis €3,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Rotscherengarnele (Macrobrachium peguens), auch als Planarienfresser Garnele bekannt, ist eine interessante und nützliche Garnelenart, die insbesondere für ihre Fähigkeit zur Bekämpfung von Planarien bekannt ist. Sie ist eine aktive und kräftige Art, die besondere Anforderungen an das Aquarium stellt.

1. Aquariumgröße:

  • Mindestgröße: 60–80 Liter.
  • Diese Garnele benötigt ausreichend Platz, um sich zu bewegen und ihre natürlichen Jagd- und Verhaltensweisen auszuleben. Ein geräumiges Aquarium mit Verstecken ist ideal.

2. Wassertemperatur:

  • Ideal: 24–28°C.
  • Die Rotscherengarnele bevorzugt warmes Wasser und sollte in einem stabil temperierten Aquarium gehalten werden, das keine plötzlichen Temperaturschwankungen aufweist.

3. Wasserwerte:

  • pH-Wert: 6,5–7,5 (leicht sauer bis neutral).
  • Härte: 5–15 dGH (weich bis mittelhart).
  • Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser und benötigt stabile Wasserbedingungen. Eine gute Filtration ist wichtig, um die Wasserqualität zu erhalten.

4. Beleuchtung:

  • Moderate Beleuchtung.
  • Die Beleuchtung sollte nicht zu stark sein, aber genug, um das Aquarium gut auszuleuchten. Verstecke und Pflanzen sind wichtig, um den Tieren Rückzugsorte zu bieten.

5. Verstecke und Struktur:

  • Diese Garnelenart benötigt viele Verstecke in Form von Pflanzen, Steinen, Wurzeln oder anderen Strukturen. Die Rotscherengarnele fühlt sich sicherer, wenn sie die Möglichkeit hat, sich zu verstecken.
  • Ein gut strukturiertes Aquarium mit ausreichend Platz für die Garnelen sorgt für ein stressfreies Umfeld und fördert ihre Aktivität.

6. Ernährung:

  • Omnivor (Allesfresser), bevorzugt eine abwechslungsreiche Ernährung.
  • Die Rotscherengarnele ernährt sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen, einschließlich Algen, abgestorbenem organischen Material, Pflanzenresten und kleinen Tieren. Ihre Fähigkeit, Planarien zu fressen, macht sie zu einem nützlichen Helfer in Aquarien mit Planarienproblemen.
  • Zusätzlich zu Algen und Abfällen kann sie auch mit Spezialsnacks wie Garnelenfutter oder Frostfutter wie Artemia oder Daphnien gefüttert werden.

7. Verhalten:

  • Aktiv, territorial und manchmal aggressiv.
  • Die Rotscherengarnele ist eine eher aktive und territoriale Art, die sich gelegentlich mit anderen Garnelen oder kleineren Tieren auseinandersetzen kann. Sie sollte nicht mit sehr friedlichen oder kleinen Fischen oder Garnelen gehalten werden.
  • Aufgrund ihres Jagdverhaltens kann sie Planarien oder kleinere Wirbellose aktiv suchen und fressen, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Aquarien mit Planarienbefall macht.

8. Endgröße:

  • Die Rotscherengarnele erreicht eine Endgröße von etwa 5-6 cm.
  • Diese Größe macht sie zu einer mittelgroßen Garnele, die dennoch genügend Platz im Aquarium benötigt.
  • Liefergröße ca. 3,5-4,5 cm
Vollständige Details anzeigen