Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pastellgrundel / Schwanzfleck Schläfergrundel Tateurndina ocellicauda

Pastellgrundel / Schwanzfleck Schläfergrundel Tateurndina ocellicauda

Normaler Preis €6,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Schwanzfleck Schläfergrundel (Tateurndina ocellicauda), auch bekannt als Ocelot Schläfergrundel, ist eine attraktive und friedliche Art aus der Familie der Grundeln, die für ihr markantes Aussehen mit dem auffälligen Schwanzfleck und die interessante Lebensweise geschätzt wird. Diese Grundel ist eine ideale Wahl für Aquarien, die eine ruhige und natürliche Atmosphäre fördern wollen.

1. Aquariumgröße und Einrichtung

  • Aquariumgröße: Die Schwanzfleck Schläfergrundel erreicht eine Endgröße von etwa 5 bis 6 cm. Aufgrund ihrer Größe eignet sich ein Aquarium ab 60 Litern für eine kleine Gruppe dieser Tiere. Bei größeren Gruppen oder wenn weitere Arten hinzukommen, sollte das Aquarium entsprechend größer sein.
  • Boden: Diese Art bevorzugt einen weichen Boden aus Sand oder feinem Kies, der ihren natürlichen Lebensraum nachahmt. Es ist wichtig, dass der Boden keine scharfen Kanten aufweist, da dies Verletzungen an den empfindlichen Flossen der Tiere vermeiden kann.
  • Dekoration: Die Schwanzfleck Schläfergrundel schätzt eine gut strukturierte Umgebung mit Versteckmöglichkeiten. Sie lebt bevorzugt in Bereichen mit Steinen, Wurzeln und Pflanzen, die ihr Rückzugsmöglichkeiten bieten. Javafarn, Anubias oder Hornkraut eignen sich hervorragend, um das Aquarium zu bepflanzen und ein abwechslungsreiches Habitat zu schaffen.
  • Schwimmraum: Da diese Art eine Grundlebensweise pflegt, wird sie sich überwiegend im Bodennahen Bereich des Aquariums aufhalten, während sie sich ab und zu im mittleren Bereich bewegen kann.

2. Wassertemperatur und pH-Wert

  • Wassertemperatur: Die Schwanzfleck Schläfergrundel bevorzugt eine Wassertemperatur von 24°C bis 28°C, wobei 26°C als ideal gilt. Diese Wassertemperatur sorgt für eine aktive Lebensweise und unterstützt die Fortpflanzung.
  • pH-Wert: Der pH-Wert sollte im neutralen bis leicht sauren Bereich liegen, idealerweise zwischen 6,5 und 7,5.
  • Wasserhärte: Die Grundel bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser, mit einer Härte von etwa 6 bis 15° dGH.

3. Ernährung

  • Futter: Die Schwanzfleck Schläfergrundel ist ein Bodenfresser und ernährt sich von einer Vielzahl an Nahrungsquellen, die den natürlichen Gegebenheiten ihrer Umgebung entsprechen:
    • Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien, Würmer und Mückenlarven.
    • Trockenfutter in Form von Flocken oder Pellets, speziell für Bodentiere geeignet.
    • Grünes Gemüse wie Blattspinat oder gekochte Zucchini kann auch angeboten werden.
  • Fütterungstipps: Da die Schwanzfleck Schläfergrundel hauptsächlich den Boden absucht, kann das Futter entweder am Boden des Aquariums abgelegt oder in Gitterröhrchen platziert werden, um das natürliche Suchverhalten der Tiere zu fördern. Achten Sie darauf, die Futterreste zu entfernen, um eine Verunreinigung des Wassers zu vermeiden.

4. Gesellschaft und Gruppengröße

  • Sozialverhalten: Die Schwanzfleck Schläfergrundel ist eine friedliche und soziale Art, die am liebsten in Gruppen gehalten wird. Es wird empfohlen, mindestens 5 bis 6 Tiere zu halten, um das natürliche Verhalten und die sozialen Interaktionen zu fördern.
  • Mitbewohner: Diese Grundel ist relativ friedlich und verträgt sich gut mit anderen ruhigen und friedlichen Fischarten. Geeignete Mitbewohner sind beispielsweise Leporinus, Corydoras-Welse, Salmler und Rasboras. Große, aggressive Fische oder zu aktive Arten sollten vermieden werden.
  • Gruppengröße: Eine kleine Gruppe von 5 bis 6 Tieren sorgt dafür, dass die Tiere sich sicher und wohl fühlen. Die Grundeln können auch eine Rangordnung innerhalb ihrer Gruppe entwickeln, was jedoch keine größeren Konflikte verursacht.

5. Fortpflanzung und Zucht

  • Fortpflanzung: Die Schwanzfleck Schläfergrundel ist ein Eiablagerer. Die Männchen zeigen auffällige Balzverhalten, bei dem sie das Weibchen mit ihren farbigen Schwanzflecken anlocken. Die Eier werden in Pflanzen oder kleinen Verstecken abgelegt und vom Weibchen bewacht.
  • Zuchtbedingungen: Für eine erfolgreiche Zucht sollten Sie sicherstellen, dass das Aquarium gut strukturiert ist, mit vielen Verstecken aus Pflanzen und Steinen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 26°C und 28°C liegen. Um die Jungtiere zu schützen, sollten sie nach der Eiablage in ein separates Aufzuchtbecken umziehen.
  • Jungtiere: Die Jungtiere sind nach der Geburt bereits selbstständig und suchen sofort nach Nahrung. Plankton oder Artemia-Nauplien sind ausgezeichnete Nahrungsquellen für die Aufzucht.

6. Endgröße der Schwanzfleck Schläfergrundel

Die Schwanzfleck Schläfergrundel (Tateurndina ocellicauda) erreicht eine Endgröße von etwa 5 bis 6 cm. Diese kompakte Größe macht sie zu einer idealen Wahl für kleinere Aquarien oder als Teil einer harmonischen Gemeinschaft mit anderen kleinen, friedlichen Fischarten.

Liefergröße ca. 3-3,5cm 

Vollständige Details anzeigen