Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Papageienbuntbarsch Parrot rot Cichlasoma spec. Amphilophus 7-9 cm

Papageienbuntbarsch Parrot rot Cichlasoma spec. Amphilophus 7-9 cm

Normaler Preis €25,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €25,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Amphilophus Bloody Parrot (auch als Papageienbuntbarsch bekannt) ist ein Hybrid-Cichlidenfisch, der ursprünglich durch Kreuzungen verschiedener Buntbarscharten gezüchtet wurde. Aufgrund ihrer leuchtend orangefarbenen bis roten Färbung und ihres markanten Körperbaus sind diese Fische besonders beliebt in der Aquaristik. Bei der Haltung dieser Hybridfische sind jedoch einige spezielle Bedingungen zu beachten.

1. Aquariengröße und Wasserwerte

  • Aquariengröße: Bloody Parrots können eine Größe von bis zu 20 cm erreichen, daher wird ein Aquarium von mindestens 300 Litern empfohlen. Größere Becken bieten ihnen genügend Schwimmraum und reduzieren Aggressionen.
  • Wassertemperatur: 24–28 °C.
  • pH-Wert: Ein leicht saures bis neutral Wasser (pH 6,5–7,5) ist optimal.
  • Wasserhärte: Weiches bis mittelhartes Wasser (5–15 °dGH).

2. Beckenstruktur und Einrichtung

  • Versteckmöglichkeiten: Bloody Parrots sind trotz ihrer Größe manchmal schreckhaft. Verstecke wie Höhlen, Wurzeln und Steinaufbauten bieten ihnen Rückzugsmöglichkeiten.
  • Substrat: Feiner Sand oder Kies als Bodengrund ist empfehlenswert.
  • Pflanzen: Robuste Pflanzen, wie Javafarn oder Anubias, eignen sich gut, da Bloody Parrots manchmal gerne graben und weichere Pflanzen beschädigen könnten.

3. Sozialverhalten und Vergesellschaftung

  • Einzelhaltung oder in Gruppen: Bloody Parrots sind semi-aggressiv. Eine Haltung in kleineren Gruppen kann Aggressionen im Zaum halten, jedoch kann es in zu kleinen Becken zu Revierkämpfen kommen.
  • Vergesellschaftung: Man sollte sie mit friedlichen, aber robusten Fischen vergesellschaften. Geeignet sind Arten wie größere Welse, andere friedliche Cichliden oder robuste Schwarmfische. Kleine Fische oder sehr friedliche Arten sind nicht zu empfehlen.

4. Fütterung

Bloody Parrots sind Allesfresser. Sie sollten abwechslungsreich gefüttert werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden:

  • Lebendfutter: Artemia, Mückenlarven oder Krill.
  • Trockenfutter: Qualitativ hochwertiges Cichlidenfutter.
  • Gemüse: Sie können hin und wieder mit kleinen Mengen Gemüse, wie Gurke oder Zucchini, gefüttert werden.

Zusammenfassung

Die Haltung von Bloody Parrot Cichliden erfordert ein großzügig dimensioniertes Aquarium, eine ausgewogene Ernährung und gute Wasserbedingungen. Ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten sollten immer im Auge behalten werden, um eine artgerechte Umgebung zu schaffen.


Vollständige Details anzeigen