Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Orangefleck Panzerwels Corydoras Hoplisoma adolfoi

Orangefleck Panzerwels Corydoras Hoplisoma adolfoi

Normaler Preis €9,99 EUR
Normaler Preis €10,99 EUR Verkaufspreis €9,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Adolfo-Panzerwels (Corydoras adolfoi), auch bekannt als „Adolfoi Cory“, ist ein friedlicher und ansprechender Schwarmfisch, der aufgrund seiner leuchtenden Färbung und relativ einfachen Haltung bei Aquarienliebhabern sehr beliebt ist. Hier sind wichtige Informationen zur Haltung dieser faszinierenden Fischart:

1. Herkunft und Lebensraum

  • Corydoras adolfoi stammt ursprünglich aus dem nördlichen Amazonasgebiet in Brasilien, wo er in klaren, ruhigen Flussläufen und Bächen lebt.
  • Er bevorzugt weiches, leicht saures bis neutrales Wasser mit sandigem Boden und vielen Verstecken aus Wurzeln oder Pflanzen.

2. Aussehen und Besonderheiten

  • Der Fisch hat eine cremefarbene bis leicht gelbliche Grundfärbung mit einem auffälligen, schwarzen Fleck auf dem Kopf und einer schwarzen Rückenflosse.
  • Ein markantes Merkmal ist der orangefarbene Fleck, der sich knapp über dem schwarzen Fleck auf dem Kopf befindet.
  • Er erreicht eine Größe von etwa 5-6 cm.

3. Aquariengröße und Einrichtung

  • Ein Aquarium mit mindestens 60 Litern ist für eine kleine Gruppe von Adolfos Panzerwelsen geeignet. Da es sich um Schwarmfische handelt, sollte eine Gruppe von mindestens 5–6 Tieren gehalten werden.
  • Der Bodengrund sollte weich und vorzugsweise sandig sein, da diese Fische gerne wühlen und empfindliche Barteln haben.
  • Es sollten Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzeln, Steinen oder Pflanzen vorhanden sein, da Corydoras adolfoi schattige und ruhige Stellen schätzt.

4. Wasserwerte

  • Temperatur: 22–26 °C
  • pH-Wert: 6.0–7.5
  • Wasserhärte: 2–12 °dGH
  • Es ist wichtig, das Wasser sauber und gut gefiltert zu halten, da Panzerwelse empfindlich auf schlechte Wasserqualität reagieren können.

5. Ernährung

  • Adolfos Panzerwelse sind Allesfresser und können mit handelsüblichem Futter wie Flocken- oder Granulatfutter gefüttert werden, bevorzugen jedoch auch Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und Daphnien.
  • Da sie bodenorientierte Fresser sind, ist es ratsam, spezielles Bodenfutter zu verwenden, das langsam sinkt.

6. Verhalten und Vergesellschaftung

  • Sie sind sehr friedliche Fische und eignen sich gut für ein Gemeinschaftsbecken.
  • Da es Schwarmfische sind, fühlen sie sich in Gruppen wohler und zeigen ein lebhafteres und natürliches Verhalten.
  • Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Fischarten, die ähnliche Wasserwerte bevorzugen, ist problemlos möglich.

7. Besonderheiten und Zucht

  • Die Zucht von Corydoras adolfoi ist im Aquarium möglich, aber sie benötigt oft spezielle Bedingungen, wie z.B. eine Absenkung der Wassertemperatur und weiches Wasser, um die Laichbereitschaft zu fördern.
  • Die Eier werden typischerweise an Pflanzen oder Dekorationsgegenständen befestigt und die Elterntiere neigen dazu, ihre Brut nicht zu fressen.

Fazit

Der Adolfo-Panzerwels ist ein pflegeleichter und sehr friedlicher Schwarmfisch, der sich für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen eignet. Mit der richtigen Pflege und passenden Wasserwerten können diese schönen Panzerwelse lange Freude bereiten und ihre lebhaften sozialen Verhaltensweisen zeigen.

Liefergröße ca. 3-3,5cm 

Vollständige Details anzeigen