Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Orange Sakura Garnele Neocaridina davidi

Orange Sakura Garnele Neocaridina davidi

Normaler Preis €3,59 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,59 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Orange Sakura Garnele (Neocaridina davidi) ist eine beliebte Ziergarnele, die vor allem durch ihre leuchtend orange Farbe besticht. Sie ist eine Zuchtform der Neocaridina davidi und eignet sich aufgrund ihrer Robustheit und einfachen Pflege hervorragend für Aquarienanfänger sowie für erfahrene Aquaristen, die Garnelen halten möchten. Die Orange Fire Garnele ist friedlich und kann sowohl in Gesellschaft von anderen Garnelenarten als auch in einem Artenbecken gehalten werden.

1. Aquariumgröße und Einrichtung

  • Aquariumgröße: Für die Haltung von Orange Fire Garnelen ist ein Aquarium mit mindestens 20 Litern ausreichend. Größere Gruppen profitieren jedoch von einem Aquarium ab 54 Litern, da Garnelen gerne in Gruppen leben und sich frei bewegen können. Achten Sie darauf, dass das Aquarium gut bepflanzt und strukturiert ist, damit die Garnelen Versteckmöglichkeiten haben.
  • Boden: Der Bodengrund sollte fein und schwammig sein, damit die Garnelen auf ihm krabbeln können, ohne sich zu verletzen. Kies oder Sand ist ideal, dabei sollten scharfe Kanten vermieden werden.
  • Dekoration: Garnelen lieben es, sich zwischen Pflanzen und Dekorationen zu verstecken. Bepflanzen Sie das Aquarium mit geeigneten Pflanzen wie Javafarn, Anubias, Moos oder Hornkraut. Kleine Wurzeln oder Steine bieten den Garnelen zusätzlich Deckung und erhöhen die natürlichen Lebensbedingungen.
  • Wasseroberfläche: Die Garnelen bewegen sich gerne in allen Bereichen des Aquariums, besonders an der Wasseroberfläche, wo sie Algen und Mikroorganismen abweiden.

2. Wassertemperatur und pH-Wert

  • Wassertemperatur: Die Orange Fire Garnele bevorzugt ein warmes tropisches Klima mit einer konstanten Temperatur zwischen 20°C und 26°C, wobei die ideale Temperatur bei etwa 22°C bis 24°C liegt.
  • pH-Wert: Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein, idealerweise zwischen 6,5 und 7,5.
  • Wasserhärte: Garnelen sind relativ tolerant gegenüber unterschiedlichen Wasserhärten, jedoch sollte die Gesamthärte im Bereich von 4 bis 15° dGH liegen.

3. Ernährung

  • Futter: Orange Fire Garnelen sind Allesfresser und nehmen eine Vielzahl von Futterarten zu sich, sowohl pflanzlich als auch tierisch. Zu ihrer Ernährung gehören:
    • Spezielle Garnelenflocken oder -pellets, die speziell auf ihre Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind.
    • Frostfutter wie Daphnien, Artemia und Mückenlarven.
    • Algen und pflanzliches Futter wie Blattgemüse (z.B. Zucchini, Spinat, Algen).
    • Gekochte Kartoffeln oder Karotten können ebenfalls angeboten werden.
  • Fütterungstipps: Garnelen sind gründliche Fresser und suchen kontinuierlich nach Futter, das in allen Bereichen des Aquariums verteilt wird. Sie sind sehr gut darin, Algen und Detritus abzubauen, was zur Verbesserung der Wasserqualität beiträgt. Es empfiehlt sich, mehrere kleine Mahlzeiten täglich anzubieten, anstatt eine große Portion.

4. Gesellschaft und Gruppengröße

  • Sozialverhalten: Die Orange Fire Garnele ist eine sehr friedliche Art, die in Gruppen lebt. Sie bevorzugt die Gesellschaft von Artgenossen und sollte daher mindestens zu 3-5 Tieren gehalten werden. Größere Gruppen fühlen sich wohler und zeigen ein aktiveres Sozialverhalten.
  • Mitbewohner: Diese Garnelen sind gut mit anderen Garnelenarten und kleinen friedlichen Fischen wie Rasboras, Salmlern oder Corydoras verträglich. Allerdings sollten aggressive oder größere Fischarten vermieden werden, da diese die Garnelen möglicherweise angreifen oder fressen könnten.
  • Gruppengröße: Für eine artgerechte Haltung sollten mindestens 10-15 Garnelen in einem Aquarium gehalten werden, um soziale Interaktionen zu fördern und ein harmonisches Aquariumklima zu gewährleisten.

5. Fortpflanzung und Zucht

  • Fortpflanzung: Die Orange Fire Garnele ist eine lebendgebärende Garnele, was bedeutet, dass die Weibchen die Eier nicht in einem Laichbeutel tragen, sondern die Jungtiere direkt ins Aquarium entlassen. Die Fortpflanzung ist bei stabilen Bedingungen und guter Pflege relativ einfach.
  • Zuchtbedingungen: Um die Zucht zu fördern, sollten die Wassertemperatur und -qualität konstant bleiben. Eine Wassertemperatur von etwa 24°C und ein stabiler pH-Wert im neutralen Bereich sind ideal.
  • Jungtiere: Die Jungtiere, auch "Juvenile" genannt, werden als Miniaturen der Erwachsenen geboren und sind in der Lage, sofort selbstständig zu fressen. Sie benötigen Artemia-Nauplien oder feines Futter für die Aufzucht.

6. Endgröße der Orange Fire Garnele

Die Orange Fire Garnele erreicht eine Endgröße von etwa 3 cm, wobei die Weibchen tendenziell etwas größer werden als die Männchen.

Liefergröße ca. 1.8-2 cm 

Vollständige Details anzeigen