Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Netzschmerle Botia lohachata

Netzschmerle Botia lohachata

Normaler Preis €4,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Netzschmerle (Botia lohachata) ist ein faszinierender, geselliger Fisch aus der Familie der Schmerlen. Diese Art stammt aus den Flüssen und Bächen Indiens und Bangladeschs und wird oft wegen ihrer schönen, netzartigen Musterung im Aquarium gehalten. Hier sind die wichtigsten Punkte für eine artgerechte Haltung:

1. Aquariumgröße

  • Ein Becken von mindestens 200 Litern ist empfehlenswert, da Netzschmerlen Gruppenfische sind und sich am wohlsten fühlen, wenn sie in kleinen Gruppen von 5 oder mehr Individuen gehalten werden. Die Mindestgröße ist daher entscheidend, um genügend Platz zu bieten.

2. Wasserwerte

  • Temperatur: 24-28 °C
  • pH-Wert: 6,5 bis 7,5 (leicht sauer bis neutral)
  • Härte: 5-12 °dGH (weich bis mittelhart)
  • Regelmäßiger Wasserwechsel ist wichtig, um die Wasserqualität stabil zu halten, da Schmerlen empfindlich auf schlechte Wasserbedingungen reagieren können.

3. Einrichtung des Aquariums

  • Versteckmöglichkeiten: Netzschmerlen lieben Verstecke und Versteckplätze, daher sollten viele Höhlen, Wurzeln und Pflanzen vorhanden sein. Auch Röhren und andere Strukturen sind ideal, um das Bedürfnis nach Sicherheit zu erfüllen.
  • Substrat: Ein weicher Sand- oder Feinkiesboden ist ideal, um Verletzungen an den empfindlichen Barteln zu vermeiden.
  • Pflanzen: Robuste Pflanzenarten eignen sich gut, da Netzschmerlen manchmal an Pflanzen knabbern können.

4. Vergesellschaftung

  • Netzschmerlen sind sozial und friedlich und können gut mit anderen ruhigen Fischen wie Barben, Bärblingen, und einigen Buntbarschen vergesellschaftet werden. Sie sollten jedoch nicht mit aggressiven oder territorialen Arten zusammen gehalten werden.

5. Fütterung

  • Netzschmerlen sind Allesfresser und nehmen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung an. Sie sollten mit hochwertigem Flockenfutter, Pellets und Frostfutter wie Mückenlarven oder Artemia gefüttert werden. Zudem freuen sie sich gelegentlich über Gemüse wie Gurken oder Zucchini.

6. Besonderheiten

  • Netzschmerlen sind nachtaktive Fische, die tagsüber oft versteckt bleiben. Sie sind auch dafür bekannt, manchmal knallende Geräusche zu erzeugen, insbesondere während der Fütterung oder wenn sie gestresst sind.

Bei einer artgerechten Haltung und guter Pflege können Netzschmerlen eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren erreichen.

Liefergröße ca. 3,5-4,5cm 

Vollständige Details anzeigen