Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Neonsalmler Neontetra Paracheirodon innesi XL

Neonsalmler Neontetra Paracheirodon innesi XL

Normaler Preis €1,89 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,89 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Neonsalmler (Paracheirodon innesi) ist ein kleiner, farbenfroher Zierfisch, der ursprünglich aus den Gewässern Südamerikas stammt. Bekannt für seine leuchtend blauen und roten Farben, ist der Neonsalmler ein beliebter Fisch in vielen Aquarien. Aufgrund seiner geringen Größe und seines friedlichen Charakters eignet sich dieser Fisch hervorragend für Gemeinschaftsaquarien.

1. Aquariumgröße und Einrichtung

  • Aquariumgröße: Ein Aquarium von mindestens 54 Litern ist für eine kleine Gruppe von 6 bis 10 Neonsalmlern ausreichend. Größere Gruppen benötigen entsprechend mehr Platz, wobei ein Aquarium von 100 Litern oder mehr ideal ist, um den Tieren ausreichend Raum zu bieten.
  • Boden: Der Boden sollte mit feinem Kies oder Sand bedeckt sein, um Verletzungen zu vermeiden. Optional kann auch ein dunkler Boden verwendet werden, um die Farben des Fisches besser zur Geltung zu bringen.
  • Pflanzen und Dekoration: Der Neonsalmler bevorzugt gut bepflanzte Aquarien mit vielen Versteckmöglichkeiten. Feinblättrige Pflanzen wie Javafarn oder Anubias sind besonders geeignet. Es sollten auch freie Schwimmflächen vorhanden sein, da Neonsalmler gerne in Schwärmen durch das Aquarium ziehen.

2. Wassertemperatur und pH-Wert

  • Wassertemperatur: Die ideale Wassertemperatur für den Neonsalmler liegt zwischen 22°C und 28°C. Diese Temperaturspanne sorgt für optimale Lebensbedingungen.
  • pH-Wert: Ein pH-Wert von 5,5 bis 7,5 ist für den Neonsalmler ideal. Sie bevorzugen leicht saures bis neutrales Wasser.
  • Wasserhärte: Neonsalmler fühlen sich bei einer Wasserhärte von 2 bis 10 dGH am wohlsten.

3. Ernährung

  • Fütterung: Neonsalmler sind Allesfresser und benötigen eine ausgewogene Ernährung. Ihr Futter sollte aus verschiedenen Bestandteilen bestehen:
    • Trockenfutter wie Flocken oder Granulat.
    • Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven.
    • Pflanzliche Nahrung wie Algen oder Spinat, um ihre Ernährung abzurunden.

4. Gesellschaft und Gruppengröße

  • Sozialverhalten: Neonsalmler sind sehr friedlich und sollten unbedingt in Gruppen von mindestens 6 bis 10 Tieren gehalten werden. In größeren Gruppen zeigen sie ihr charakteristisches Verhalten und ihre leuchtenden Farben am besten.
  • Mitbewohner: Sie kommen gut mit anderen friedlichen Fischen wie Guppys, Zebrabärblingen oder Panzerwelsen zurecht. Zu vermeiden sind aggressive oder größere Fische, die die Neonsalmler bedrohen könnten.

5. Endgröße der Neonsalmler

  • Der Neonsalmler erreicht eine Endgröße von etwa 3,5 bis 4 cm. Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sie sich gut für Gemeinschaftsbecken mit anderen kleinen und friedlichen Fischarten.

6. Fortpflanzung und Zucht

  • Zuchtbedingungen: Die Zucht der Neonsalmler ist bei richtigen Bedingungen möglich, erfordert jedoch ein wenig Geduld. Ein separates Zuchtbecken mit schwacher Strömung und gut bepflanztem Bereich ist ratsam. Die Fische laichen in der Regel morgens ab.
  • Nachwuchs: Die Eier schlüpfen nach etwa 24 bis 36 Stunden, und die Jungfische werden nach einigen Tagen aktiv. Die Aufzucht erfolgt mit Feinfütterung wie Infusorien oder Staubfutter.
  • Liefergröße ca. 2-2,5cm 
Vollständige Details anzeigen