1
/
von
1
Mickey Mouse Platy rot weiß Xiphophorus maculatus
Mickey Mouse Platy rot weiß Xiphophorus maculatus
Normaler Preis
€2,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€2,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Mickey Mouse Platy (Xiphophorus maculatus) ist eine besonders beliebte Variante des Platys, bekannt für die auffällige "Mickey Mouse"-Markierung auf seinem Schwanz. Diese Fische sind nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer Robustheit und einfachen Pflege ideal für Anfänger im Aquaristikbereich. Der rot-weiße Mickey Mouse Platy hat eine besonders attraktive Färbung und ist ein wahres Highlight in jedem Aquarium.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Ein Aquarium ab 54 Litern ist für eine Gruppe von Mickey Mouse Platys ausreichend. Bei größeren Gruppen oder mit anderen Fischen sollte das Aquarium entsprechend größer sein (ab 100 Litern).
- Boden: Der Boden sollte mit feinem Kies oder Sand bedeckt sein. Auch ein dunkler Bodengrund kann die Farben des Fisches besonders gut zur Geltung bringen.
- Pflanzen und Dekoration: Diese Platys bevorzugen ein gut bepflanztes Aquarium mit genügend freien Schwimmflächen. Höhlen oder Verstecke aus Pflanzen oder Wurzeln bieten den Tieren Rückzugsmöglichkeiten. Es empfiehlt sich, auf lebende Pflanzen wie Javafarn oder Anubias zurückzugreifen, die robust und pflegeleicht sind.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Die ideale Wassertemperatur für den Mickey Mouse Platy liegt zwischen 24°C und 28°C. Dies fördert das Wohlbefinden und das aktive Verhalten.
- pH-Wert: Ein pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0 ist optimal für diese Fische, da sie in neutralem bis leicht alkalischem Wasser leben.
- Wasserhärte: Eine mittlere bis harte Wasserhärte von 10 bis 25 dGH ist für den Mickey Mouse Platy geeignet.
3. Ernährung
-
Fütterung: Mickey Mouse Platys sind Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung:
- Trockenfutter wie Flocken oder Granulat sind die Hauptnahrungsquelle.
- Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven können ebenfalls angeboten werden.
- Pflanzliche Kost wie Algen oder Spinat rundet das Futterangebot ab und sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Mickey Mouse Platys sind sehr friedlich und sollten in Gruppen von mindestens 6 Tieren gehalten werden, da sie so ihr natürliches Schwarmverhalten zeigen.
- Mitbewohner: Sie sind ideale Gesellschaftsfische und kommen gut mit anderen friedlichen Arten wie Guppys, Neonsalmlern oder Zebrabärblingen zurecht. Vermeiden Sie aggressive oder größere Fische, die den Platys schaden könnten.
5. Endgröße des Mickey Mouse Platys
- Mickey Mouse Platys erreichen eine Endgröße von etwa 4 bis 5 cm. Dies macht sie zu idealen Bewohnern für Gemeinschaftsbecken und sorgt für wenig Platzbedarf in kleineren Aquarien.
6. Fortpflanzung und Zucht
- Zuchtbedingungen: Mickey Mouse Platys sind lebendgebärend, was bedeutet, dass die Weibchen lebende Junge zur Welt bringen. Die Zucht ist relativ einfach und erfordert kein separates Zuchtbecken.
- Nachwuchs: Die Weibchen können alle 4 bis 6 Wochen Junge zur Welt bringen. Es empfiehlt sich, den Nachwuchs mit Staubfutter oder kleinen Futterpartikeln zu füttern, bis sie groß genug sind, um mit den Erwachsenen zu schwimmen.
- Liefergröße ca. 3-3,5cm
share
