Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Marienbuntbarsch Tilapia mariae 7-9cm

Marienbuntbarsch Tilapia mariae 7-9cm

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis €11,90 EUR Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Haltung von Marienbuntbarsch (Tilapia mariae)

Der Marienbuntbarsch (Tilapia mariae) ist eine eindrucksvolle Cichlidenart, die ursprünglich aus Westafrika stammt. Diese Fische zeichnen sich durch ihre robuste Natur, friedliche Ausstrahlung und beeindruckende Größe aus. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und friedlichen Haltung sind sie für Aquarienliebhaber sehr gut geeignet. Um Tilapia mariae artgerecht zu halten, sollten einige wichtige Haltungsbedingungen beachtet werden.

Aquariumgröße:

  • Mindestgröße: Ein Aquarium von mindestens 350 Litern wird empfohlen, um ein Paar oder eine kleine Gruppe zu halten. Diese Fische benötigen ausreichend Schwimmraum und genügend Versteckmöglichkeiten. Größere Aquarien sind von Vorteil, insbesondere wenn mehrere Fische gehalten werden.

Wassertemperatur:

  • 24-28°C. Tilapia mariae bevorzugt tropisches Wasser mit einer stabilen Temperatur zwischen 24 und 28°C.

Wasserwerte:

  • pH-Wert: 7,0-8,0 (neutral bis leicht alkalisch).
  • GH: 10-20 dGH (mittelhart bis hart).
  • KH: 6-15 dKH.

Filtration und Belüftung:

  • Eine starke Filtration ist erforderlich, da Tilapia mariae aus gut durchströmten Gewässern stammt. Eine ausreichende Belüftung sorgt für optimalen Sauerstoffgehalt und hält die Wasserqualität hoch.

Ernährung:

  • Tilapia mariae ist ein Allesfresser, der eine abwechslungsreiche Ernährung benötigt. Sie können mit hochwertigem Flockenfutter, Granulatfutter sowie Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien und Würmern gefüttert werden. Auch pflanzliches Futter wie Spirulina oder Algen ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung.

Vergesellschaftung:

  • Diese Art ist friedlich, aber territorial. Sie eignet sich gut für Gemeinschaftsaquarien mit anderen mittelgroßen bis großen Cichlidenarten, die ebenfalls friedlich sind. Sie können gut mit anderen westafrikanischen Cichliden sowie friedlichen Fischen aus anderen Regionen vergesellschaftet werden. Da sie territorial sind, sollten genügend Versteckmöglichkeiten wie Steine und Höhlen im Aquarium vorhanden sein.

Endgröße:

  • Männchen: ca. 20-25 cm.
  • Weibchen: ca. 15-20 cm.
  • Insgesamt erreicht der Marienbuntbarsch eine Endgröße von bis zu 25 cm.

Fortpflanzung:

  • Tilapia mariae ist eiablassend und zeigt ein interessantes Brutpflegeverhalten. Das Weibchen legt die Eier in einem sicheren Versteck ab, und das Männchen verteidigt das Revier. Nach der Befruchtung trägt das Weibchen die Eier im Maul, bis die Jungtiere schlüpfen und freigelassen werden.

Pflege:

  • Regelmäßige Wasserwechsel (ca. 20-30 % pro Woche) sind notwendig, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten. Die Aquarienlandschaft sollte aus Steinen, Felsen und Pflanzen bestehen, die den Fischen Rückzugsmöglichkeiten bieten.
  • Liefergröße ca. 7-9cm 
Vollständige Details anzeigen