Liniendornwels Platydoras costatus
Liniendornwels Platydoras costatus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🐟 Liniendornwels – Platydoras costatus
Der Liniendornwels (Platydoras costatus), auch bekannt als „Schokoladenwels“ oder „Striped Raphael Catfish“, ist ein faszinierender Bodenbewohner mit markanter Zeichnung und robustem Körperbau. Seine cremefarbenen bis weißen Längsstreifen auf dunklem Grund machen ihn zu einem echten Hingucker in jedem Aquarium – besonders bei gedämpfter Beleuchtung oder in der Dämmerung, wenn er aktiv wird.
✅ Eigenschaften im Überblick:
-
Wissenschaftlicher Name: Platydoras costatus
-
Deutscher Name: Liniendornwels, Streifen-Dornwels
-
Herkunft: Südamerika (Amazonas, Orinoko, Guayana-Gebiet)
-
Endgröße: ca. 20 cm
-
Temperatur: 24 – 28 °C
-
pH-Wert: 6,0 – 7,5
-
Aquariengröße: ab 200 Liter empfohlen
-
Verhalten: Friedlich, dämmerungs- und nachtaktiv
-
Sozialverhalten: Gut mit größeren, friedlichen Fischen vergesellschaftbar
🌿 Besonderheiten:
Der Liniendornwels ist ein dämmerungsaktiver Einzelgänger, der sich tagsüber meist in Höhlen, Wurzeln oder dichter Bepflanzung versteckt. Nachts wird er aktiv und geht auf Futtersuche. Dabei hilft ihm sein ausgezeichnetes Gehör, denn diese Art kann sogar knurrende Geräusche erzeugen – eine spannende Besonderheit, die ihm auch den Beinamen „Talking Catfish“ eingebracht hat.
Er ist sehr robust, langlebig (bis zu 15 Jahre bei guter Pflege) und leicht zu halten, solange ausreichend Verstecke vorhanden sind. Er bevorzugt weichen, sandigen Boden, um sich bei Bedarf eingraben zu können.
🍽️ Ernährung:
Platydoras costatus ist ein Allesfresser. Er nimmt Futtertabletten, Frost- und Lebendfutter sowie Futterreste vom Boden auf. Eine abwechslungsreiche Ernährung unterstützt seine Vitalität und Färbung.
Liefergröße ca. 4-5 cm
share



