Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Leopardmuräne Gymnothorax polyuranodon

Leopardmuräne Gymnothorax polyuranodon

Normaler Preis €139,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €139,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Leopardmuräne, auch bekannt als Gymnothorax polyuranodon, ist eine interessante Muränenart, die sowohl in Süß- als auch in Brackwasser leben kann. Bei der Haltung dieser Art im Aquarium müssen spezielle Bedingungen beachtet werden, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten:

1. Wasserbedingungen

  • pH-Wert: Ein pH-Wert von etwa 7,5–8,5 ist ideal, da die Art leicht alkalische Bedingungen bevorzugt.
  • Temperatur: Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 28 °C liegen. Dies entspricht den natürlichen Bedingungen der Tropen.
  • Wasserqualität: Die Leopardmuräne ist empfindlich gegenüber schlechter Wasserqualität. Regelmäßige Wasserwechsel und der Einsatz eines guten Filters sind wichtig, um stabile Wasserwerte zu halten.

2. Aquariengröße

  • Da die Leopardmuräne eine Länge von bis zu 100 cm erreichen kann, benötigt sie ein entsprechend großes Aquarium. Für ein ausgewachsenes Exemplar sollte das Aquarium mindestens 500 Liter umfassen. Für eine komfortable Haltung sind größere Becken, um die 750 Liter, zu empfehlen.

3. Einrichtung

  • Die Leopardmuräne ist eine scheue Art, die viele Versteckmöglichkeiten braucht. Felsen, Wurzeln und künstliche Höhlen, die groß genug für die Muräne sind, bieten ihr Rückzugsorte und verringern Stress.
  • Der Bodengrund sollte weich und feinkörnig sein, da die Muräne gern gräbt.
  • Pflanzen sind optional, sollten jedoch robust und für leicht salzhaltiges Wasser geeignet sein, falls das Wasser leicht aufgesalzen wird.

4. Ernährung

  • Leopardmuränen sind Raubfische und ernähren sich von Fleisch. Sie bevorzugen Lebendfutter wie kleine Fische, Garnelen und andere wirbellose Tiere. Gelegentlich können sie auch an gefrorenes Futter gewöhnt werden, wobei dies variieren kann.
  • Fütterungen sollten je nach Größe des Tieres etwa zwei- bis dreimal pro Woche erfolgen.

5. Verhalten

  • Diese Muränenart ist meist friedlich, kann jedoch aggressiv auf Artgenossen reagieren, wenn der Platz zu klein ist. Bei ausreichend großem Aquarium ist eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Fischen, die nicht ins Beuteschema der Muräne passen, möglich.

6. Sonstige Hinweise

  • Die Leopardmuräne kann bis zu 20 Jahre alt werden und erfordert eine langfristige Verpflichtung.
  • Beim Hantieren im Aquarium sollte Vorsicht geboten sein, da Muränen bei Bedrohung beißen können.

Zusammenfassung

Die Leopardmuräne ist ein faszinierender, aber anspruchsvoller Aquarienbewohner. Sie erfordert eine gute Wasserqualität, ausreichend Raum und eine an ihre Ernährungsbedürfnisse angepasste Versorgung. Unter den richtigen Bedingungen kann sie in einem Heimaquarium lange leben und gedeihen.

Liefergröße ca. 25 cm 

Vollständige Details anzeigen