1
/
von
3
LDA 16 Roter Antennenwels Ancistrus sp.
LDA 16 Roter Antennenwels Ancistrus sp.
Normaler Preis
€9,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der LDA 16 Rote Antennenwels (Ancistrus sp.) ist eine besondere Zuchtform des Antennenwelses, die durch ihre markante rote oder orange Färbung auffällt. Er ist in der Aquaristik aufgrund seines friedlichen Wesens und seiner pflegeleichten Haltung sehr beliebt. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen und Informationen zur Endgröße dieses Welses:
Endgröße
- Der Rote Antennenwels erreicht eine Endgröße von etwa 10–12 cm in der Aquarienhaltung. In freier Wildbahn können sie manchmal etwas größer werden, aber sie bleiben in der Regel etwas kleiner in Aquarien.
Aquariumgröße
- Für einen einzelnen Roten Antennenwels sollte das Aquarium mindestens 100–150 Liter betragen. Größere Aquarien bieten mehr Platz und sind bei mehreren Tieren vorteilhaft.
- Eine strukturelle Gestaltung des Aquariums mit Höhlen, Wurzeln und Pflanzen ist wichtig, da der Wels diese als Verstecke nutzt. Diese bieten nicht nur Schutz, sondern auch eine geeignete Umgebung zur natürlichen Lebensweise.
Wasserparameter
- Temperatur: 22–28°C
- pH-Wert: 6,5–7,5
- Wasserhärte: Weiches bis mittelhartes Wasser (GH 4–12)
- Eine mäßige Strömung ist von Vorteil, da Antennenwelse in ihrer natürlichen Umgebung in langsam fließenden Gewässern leben.
Ernährung
- Der Rote Antennenwels ist ein Algenfresser und eine wichtige Hilfe gegen Algenplagen im Aquarium. Seine Hauptnahrung besteht aus pflanzlicher Kost wie Algen und speziellen Welssticks. Gelegentlich kann auch Frostfutter wie rote Mückenlarven oder Artemia gegeben werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
- Holz ist ebenfalls wichtig für den Wels, da er es anknabbert, was seine Verdauung unterstützt.
Verhalten und Gesellschaft
- Der Rote Antennenwels ist in der Regel ein friedlicher Fisch, der mit anderen friedlichen Arten, wie anderen Antennenwelsen oder größeren, ruhigeren Fischen, gut harmoniert.
- Diese Welse sind teils territorial und benötigen Verstecke und Rückzugsorte, besonders in größeren Gruppen. Gelegentlich kann es zu kleineren Auseinandersetzungen kommen, insbesondere bei Männchen.
Zucht
- Die Zucht des Roten Antennenwelses ist im Aquarium möglich, aber es erfordert spezielle Bedingungen, wie ausreichend Höhlen und eine geeignete Umgebung für die Fortpflanzung. Die Männchen kümmern sich um das Gelege, indem sie es bewachen, bis die Jungtiere schlüpfen.
- Liefergröße ca. 3-4cm
share


