1
/
von
5
Längsband Zwergbärbling I Schwanzfleckbärblinge Boraras urophthalmoides
Längsband Zwergbärbling I Schwanzfleckbärblinge Boraras urophthalmoides
Normaler Preis
€1,29 EUR
Normaler Preis
€1,99 EUR
Verkaufspreis
€1,29 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Längsband-Zwergbärbling (Rasbora urophthalmoides), auch bekannt als Hellen's Rasbora, ist eine kleine, friedliche Fischart aus der Familie der Cyprinidae. Mit ihren leuchtenden Farben und den schlanken, langgestreckten Körpern sind diese Fische eine attraktive Wahl für Aquarien und ideal für Gemeinschaftsbecken. Sie stammen aus Südostasien und sind besonders in den Gewässern Thailands, Malaysias und Indonesiens heimisch.
Haltungsbedingungen für den Längsband-Zwergbärbling (Rasbora urophthalmoides):
-
Herkunft:
- Rasbora urophthalmoides stammt aus den tropischen Gewässern Südostasiens, insbesondere aus Thailand, Malaysia und Indonesien. Diese Fische leben in ruhigen Bächen und Flüssen, die von dichter Vegetation umgeben sind, was sie zu einer Art macht, die schattige, natürliche Lebensräume bevorzugt.
-
Endgröße:
- Die Längsband-Zwergbärblinge erreichen eine Endgröße von etwa 4 bis 5 cm. Ihre kleine Körpergröße macht sie ideal für mittelgroße Aquarien, wobei sie dennoch viel Platz zum Schwimmen benötigen.
-
Aquariumgröße:
- Ein Aquarium von mindestens 80 Litern ist geeignet, wobei größere Aquarien mehr Platz für größere Schwärme bieten. Diese Art sollte in Gruppen von mindestens 6 bis 8 Tieren gehalten werden, um ihr natürliches Schwarmverhalten zu fördern und Stress zu vermeiden.
-
Wassertemperatur:
- Die Wassertemperatur sollte konstant zwischen 24°C und 28°C liegen, da diese Temperaturen den tropischen Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums entsprechen.
-
Wasserwerte:
- pH-Wert: 6,0 bis 7,5 (leicht sauer bis neutral)
- Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (3–15 °dGH)
- Leitfähigkeit: Niedrig bis mittel
-
Filterung:
- Eine moderate Filterung sorgt für sauberes Wasser und eine gute Zirkulation. Diese Art bevorzugt ruhigere Gewässer mit geringer Strömung, daher sollte die Filterung nicht zu stark sein.
-
Beleuchtung:
- Die Beleuchtung sollte eher gedämpft sein, da die Fische aus schattigen Gewässern kommen. Eine moderate bis schwache Beleuchtung ist ideal.
-
Boden- und Pflanzenaufbau:
- Ein weicher, feiner Kies- oder Sandboden ist ideal. Das Aquarium sollte mit dichter Bepflanzung, Wurzeln und Pflanzen ausgestattet sein, um den Fischen natürliche Verstecke und Schutzmöglichkeiten zu bieten.
-
Gesellschaft:
- Der Längsband-Zwergbärbling ist sehr friedlich und eignet sich hervorragend für Gesellschaftsaquarien. Er sollte mit anderen friedlichen, kleinen Arten vergesellschaftet werden, die ähnliche Wasserwerte und Temperaturanforderungen haben.
-
Ernährung:
- Diese Fische sind Allesfresser und ernähren sich in der Natur von kleinen Wirbellosen und Pflanzenmaterial. Im Aquarium sollten sie mit hochwertigem Trockenfutter, Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven gefüttert werden.
- Liefergröße ca. 1 cm
share




