Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Längsband Ziersalmler Nannostomus beckfordi

Längsband Ziersalmler Nannostomus beckfordi

Normaler Preis €1,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Längsband-Ziersalmler (Nannostomus beckfordi), auch bekannt als Beckford’s Ziersalmler, ist ein kleiner, aber äußerst auffälliger Fisch, der für seine eleganten, schmalen Körper und die markanten Längsstreifen bekannt ist. Dieser Salmler stammt aus Südamerika, wo er in den ruhigen Gewässern von Bächen und Flüssen lebt. Der Längsband-Ziersalmler ist aufgrund seiner friedlichen Art und seiner hübschen Erscheinung ein beliebter Fisch für Aquarien, besonders in Gesellschaftsbecken.

1. Aquariumgröße und Einrichtung

  • Aquariumgröße: Der Längsband-Ziersalmler erreicht eine kleine Endgröße, weshalb er auch in einem Aquarium ab 60 Litern gehalten werden kann. Für eine Gruppe von 6-8 Tieren empfiehlt sich jedoch ein Aquarium von mindestens 80 Litern, damit die Fische genug Schwimmraum haben.
  • Boden: Der Boden sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen. Diese Art ist kein Gräber, daher reicht eine glatte Oberfläche aus. Vermeiden Sie scharfe Kieskanten, um Verletzungen zu verhindern.
  • Pflanzen und Dekoration: Der Längsband-Ziersalmler bevorzugt ein Aquarium mit pflanzenreichen Bereichen und Versteckmöglichkeiten. Es sind zahlreiche Pflanzen wie Javafarn, Anubias, Hornkraut oder Vallisnerien geeignet. Eine gut strukturierte Dekoration mit Steinen und Wurzeln schafft Rückzugsmöglichkeiten und trägt zur natürlichen Umgebung bei.

2. Wassertemperatur und pH-Wert

  • Wassertemperatur: Der Längsband-Ziersalmler bevorzugt tropische Temperaturen im Bereich von 22°C bis 28°C, wobei eine Temperatur von etwa 24°C bis 26°C ideal ist.
  • pH-Wert: Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist optimal für diese Art. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen.
  • Wasserhärte: Die ideale Wasserhärte liegt im Bereich von 5-15° dGH. Der Längsband-Ziersalmler bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser.

3. Ernährung

Der Längsband-Ziersalmler ist ein Allesfresser, der eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich nimmt:

  • Flockenfutter und Granulatfutter für kleine Fische sind geeignet und sollten die Hauptnahrung darstellen.
  • Lebendfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven ergänzen die Ernährung und bieten wichtige Nährstoffe.
  • Frostfutter wie Rote Mückenlarven oder Grindalwürmer sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Pflanzliche Nahrung wie Spirulina, Algen oder Blattgemüse sollten auch regelmäßig angeboten werden.

4. Gesellschaft und Gruppengröße

  • Der Längsband-Ziersalmler ist ein sehr geselliger Fisch und sollte in einer Gruppe von mindestens 6 Tieren gehalten werden. In größeren Gruppen zeigen sie ihr natürliches Verhalten und fühlen sich sicherer.
  • Friedliche Mitbewohner sind ideal. Gute Partner sind andere kleine, friedliche Fische wie Guppys, Neons, Rasboras, Corydoras-Welse und Zwergbärblinge.
  • Aggressive oder größere Fische sollten vermieden werden, da diese den Ziersalmler stressen könnten.

5. Verhalten und Temperament

  • Der Längsband-Ziersalmler ist ein friedlicher, aktiver und lebensfroher Fisch, der gerne in der mittleren Wasserschicht schwimmt. Er ist tagsüber am aktivsten und zeigt dann sein elegantes Schwimmverhalten.
  • Diese Art ist für ihre friedliche Natur bekannt und stellt keine Bedrohung für andere Fische dar. In einer Gruppe zeigt sie ihre natürlichen Verhaltensweisen und lebt gerne in einem gut strukturierten Aquarium.
  • Der Ziersalmler kann bei ausreichender Dekoration und freien Schwimmräumen ein aktives, interessantes Aquarium verleben.

6. Endgröße des Längsband-Ziersalmlers (Nannostomus beckfordi)

Der Längsband-Ziersalmler erreicht eine Endgröße von etwa 4 cm. Aufgrund seiner kleinen Größe ist dieser Fisch besonders für Aquarien mit anderen kleinen Fischen geeignet und kommt gut in Gemeinschaftsaquarien zurecht.

Liefergröße ca. 2,7-3,2cm 

Vollständige Details anzeigen