Lambardoi Maulbrüter Pseudotropheus lombardoi
Lambardoi Maulbrüter Pseudotropheus lombardoi
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🐟 Lombardoi Maulbrüter – Pseudotropheus lombardoi
Der Lombardoi Maulbrüter (Pseudotropheus lombardoi) ist ein eindrucksvoller Buntbarsch aus dem Malawisee, der vor allem durch sein auffälliges Farbspiel und sein spannendes Sozialverhalten begeistert. Besonders die Männchen strahlen mit einem intensiven, leuchtenden Gelb und machen ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium. Weibchen hingegen zeigen eine hellblau gestreifte Färbung, was für einen starken Geschlechtsdimorphismus sorgt.
✅ Eigenschaften im Überblick:
-
Wissenschaftlicher Name: Pseudotropheus lombardoi
-
Deutscher Name: Lombardoi Maulbrüter
-
Herkunft: Afrika, Malawisee (Mbenji-Inseln)
-
Endgröße: Männchen ca. 12–15 cm, Weibchen ca. 9–10 cm
-
Temperatur: 24 – 28 °C
-
pH-Wert: 7,5 – 8,5
-
Aquariengröße: mindestens 300 Liter
-
Verhalten: Territorial, innerartlich aggressiv, revierbildend
-
Besonderheit: Maulbrütende Fortpflanzung (Weibchen trägt die Eier im Maul aus)
🧠 Wissenswertes:
Pseudotropheus lombardoi gehört zu den sogenannten Mbuna-Buntbarschen und ist bekannt für sein temperamentvolles Verhalten. Besonders Männchen verteidigen ihr Revier aktiv gegenüber Artgenossen und anderen Fischen. Daher ist eine durchdachte Beckengestaltung mit vielen Steinaufbauten, Sichtschutz und Verstecken unerlässlich, um Stress zu minimieren.
Die Haltung sollte idealerweise in einem Arten- oder Malawi-Gesellschaftsbecken erfolgen – mit anderen durchsetzungsfähigen Arten. Die Tiere benötigen hartes, alkalisches Wasser und eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung.
🍽️ Ernährung:
Lombardoi Maulbrüter sind überwiegend Aufwuchsfresser (Herbivoren). Gefüttert wird mit speziellem Cichliden-Flockenfutter, Spirulina, Gemüsechips sowie gelegentlich Frostfutter – jedoch nur in Maßen, um Verdauungsproblemen vorzubeugen.
Liefergröße ca. 3,7-4,5 cm
share


