Zu Produktinformationen springen
1 von 4

L200 Gelber Phantomwels XXL Hemiancistrus subviridis 11-14cm

L200 Gelber Phantomwels XXL Hemiancistrus subviridis 11-14cm

Normaler Preis €69,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €69,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Gelbe Phantomwels (Hemiancistrus subviridis) ist eine Welsart aus der Familie der Harnischwelse (Loricariidae), die für ihr auffälliges Aussehen und ihre interessante Färbung geschätzt wird. Um diesen Fisch erfolgreich in einem Aquarium zu halten, sind bestimmte Haltungsbedingungen erforderlich, die sowohl die Art selbst als auch ihre Endgröße berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:

1. Endgröße

  • Der Gelbe Phantomwels erreicht in der Regel eine Länge von etwa 12–15 cm in der Aquarienhaltung, in freier Natur kann die Größe etwas größer ausfallen, aber die meisten Exemplare bleiben in Aquarien kleiner.

2. Aquariumgröße

  • Mindestens 200 Liter wird für ein einzelnes Exemplar empfohlen. Bei der Haltung von mehreren Tieren oder einer gemischten Welsgruppe sollte das Aquarium größer sein, idealerweise mindestens 250–300 Liter.
  • Der Wels braucht viel Schwimmraum und auch ausreichend Versteckmöglichkeiten, da er ein eher scheuer Fisch ist, der sich tagsüber oft zurückzieht.

3. Wasserparameter

  • Wassertemperatur: Zwischen 24 und 28°C.
  • pH-Wert: Etwa 6,5 bis 7,5.
  • Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (GH 4–12).
  • Filterung: Eine starke, aber nicht zu turbulente Strömung wird bevorzugt, da diese Welse in der Natur oft in Fließgewässern vorkommen.

4. Ernährung

  • Der Gelbe Phantomwels ist ein Allesfresser und hauptsächlich ein Algenfresser. Er sollte mit einer Kombination aus pflanzlicher Nahrung wie Algenblättern, Gemüse (z.B. Zucchini, Gurke) sowie hochwertigem Trockenfutter (Welssticks) und ab und zu Proteinquellen (z.B. Frostfutter, Lebendfutter) gefüttert werden.
  • Holz ist ebenfalls wichtig, da diese Welse Holzfasern fressen können, was ihre Verdauung unterstützt.

5. Beckengestaltung

  • Der Wels bevorzugt ein strukturreiches Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Wurzeln und dichten Pflanzen. Diese bieten Schutz und helfen, Stress zu minimieren.
  • Eine gute Bodenbeschaffenheit ist ebenfalls wichtig. Feiner Kies oder Sand eignet sich gut für diese Art, um den natürlichen Lebensraum zu simulieren.

6. Sozialverhalten

  • Diese Welse sind relativ friedlich und können mit anderen Fischen gehalten werden, die ähnliche Wasserbedingungen benötigen. Größere, friedliche Fische und andere Welse sind gute Mitbewohner. Aggressive oder zu kleine Fische könnten jedoch Probleme bereiten.
  • Sie sind Einzelgänger und können, wenn genügend Platz vorhanden ist, auch als Einzeltiere gehalten werden. Bei mehreren Tieren sollte jedoch darauf geachtet werden, dass genügend Rückzugsorte und Verstecke vorhanden sind, um Konflikte zu vermeiden.

7. Vermehrung

  • In Aquarien ist die Zucht des Gelben Phantomwelses eher selten, da sie bestimmte Umweltbedingungen und eine geeignete Paarung benötigen. In der Natur laichen sie unter Felsen oder in Höhlen, die sie als Brutstätten nutzen.
  • Liefergröße ca. 11-14cm 
Vollständige Details anzeigen