L136 Demini Engelsharnischwels Hypancistrus sp.
L136 Demini Engelsharnischwels Hypancistrus sp.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der L136 "Demi" Engelsharnischwels, ein Hypancistrus aus der Familie der Loricariidae, ist ein kleiner, friedlicher und attraktiver Wels, der ursprünglich aus den Flüssen Südamerikas stammt, speziell aus dem Orinoco-Becken in Venezuela. Die Haltungsbedingungen für den L136 sollten sorgfältig gestaltet werden, um seine natürlichen Lebensräume nachzubilden und sein Wohlbefinden zu gewährleisten.
Haltungsbedingungen
-
Aquariengröße: Für einen einzelnen L136 sollte das Aquarium mindestens 120 Liter groß sein. Wenn du eine kleine Gruppe halten möchtest, ist ein größeres Becken (ab 200 Liter) empfehlenswert, um territoriales Verhalten zu vermeiden und genügend Verstecke zu bieten.
-
Wasserparameter:
- Temperatur: 26-30 °C
- pH-Wert: 5,5-7,5 (leicht sauer bis neutral)
- Wasserhärte: weich bis mittelhart, idealerweise zwischen 5-12 °dGH
-
Filterung und Wasserwechsel: Eine starke Filterung ist wichtig, da die Tiere empfindlich auf schlechte Wasserqualität reagieren. Wöchentliche Wasserwechsel (ca. 30-50%) sind erforderlich, um die Wasserqualität stabil zu halten.
-
Einrichtung: Das Aquarium sollte mit Sand oder feinem Kies als Bodengrund und vielen Versteckmöglichkeiten ausgestattet sein, etwa durch Steine, Wurzeln und Höhlen. Der L136 schätzt schattige Bereiche und Schutz vor direktem Licht, daher eignen sich auch Pflanzen wie Anubias oder Javafarn.
-
Beleuchtung: Gedämpftes Licht oder eine abgedunkelte Umgebung ist ideal. In seiner natürlichen Umgebung lebt der Hypancistrus in eher lichtarmen, schattigen Bereichen.
-
Ernährung: L136 ist ein Allesfresser mit Vorliebe für proteinreiche Nahrung. Neben speziellem Welsfutter sind Frost- und Lebendfutter (wie Artemia, Mückenlarven) sowie pflanzliche Kost (Zucchini, Gurke) empfehlenswert. Die Abwechslung in der Ernährung fördert seine Gesundheit.
-
Vergesellschaftung: Er ist ein friedlicher Fisch und kann mit anderen friedlichen Fischen gehalten werden. Achte darauf, keine zu aggressiven oder zu großen Arten auszuwählen, da er dadurch gestresst werden könnte. Auch die Vergesellschaftung mit anderen Hypancistrus-Arten kann funktionieren, solange genügend Verstecke vorhanden sind.
-
Fortpflanzung: Für die Zucht sollte man Höhlen bereitstellen, da der Hypancistrus sp. L136 ein Höhlenbrüter ist. Bei optimalen Bedingungen (etwa leicht saurem, warmem Wasser) kann sich der Wels im Aquarium vermehren.
Mit diesen Haltungsbedingungen kannst du dafür sorgen, dass dein L136 Engelsharnischwels sich wohlfühlt und gut gedeiht.
Liefergröße ca. 9-13cm
share




