Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Koi Ribbon Albino Guppy Poecilia reticulata Weibchen

Koi Ribbon Albino Guppy Poecilia reticulata Weibchen

Normaler Preis €5,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Koi Ribbon Guppys sind farbenprächtige, gezielt gezüchtete Guppys mit auffällig langen Flossen (Ribbon-Gen). Sie zählen zu den beliebtesten Zierfischen für Süßwasseraquarien – benötigen aber, vor allem wegen ihrer verlängerten Flossen, etwas mehr Pflege als normale Guppys.


📏 Endgröße (Erwachsene Tiere)

  • Männchen: ca. 3–4 cm (ohne Flossen), mit Flossen bis zu 6 cm

  • Weibchen: ca. 5–6 cm (kräftiger gebaut, kürzere Flossen)

Hinweis: Die Männchen wirken durch ihre langen Schwanz- und Rückenflossen deutlich größer. Diese beeinträchtigen jedoch auch ihre Schwimmleistung und machen sie anfälliger gegenüber Stress und Flossenverletzungen.


🧊 1. Aquariumgröße und Beckengestaltung

  • Beckengröße: mindestens 60 Liter, empfohlen ab 80 Liter für Gruppenhaltung

  • Strukturierung: Kombination aus freien Schwimmzonen und gut bepflanzten Bereichen (z. B. mit Javafarn, Vallisnerien, Mooskugeln)

  • Verstecke: Wurzeln, Höhlen, dichte Pflanzen als Rückzugsorte

  • Strömung: sanft – starke Strömung belastet die Ribbon-Männchen unnötig


🌡️ 2. Wasserwerte

  • Temperatur: 24–28 °C

  • pH-Wert: 6,8–7,8

  • Gesamthärte (GH): 10–25 °dGH

  • Karbonathärte (KH): 5–15 °dKH

  • Nitrit: 0 mg/l

  • Nitrat: < 50 mg/l

  • Wasserwechsel: 25–30 % pro Woche


🧬 3. Sozialverhalten & Geschlechterverhältnis

  • Friedlich, ideal für Gesellschaftsbecken mit anderen ruhigen Fischarten

  • Geschlechterverhältnis: 1 Männchen auf 2–3 Weibchen

  • Keine Haltung mit Flossenbeißern (z. B. Sumatrabarben, bestimmte Buntbarsche)

  • Ribbon-Männchen sind langsamer – sie werden leicht gemobbt, wenn das Verhältnis nicht stimmt


🍽️ 4. Fütterung

  • Allesfresser, abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig:

    • Trockenfutter: Flocken, Granulat

    • Lebend- & Frostfutter: Artemia, Daphnien, Mückenlarven

    • Pflanzlich: Spirulina, Zucchini, Algenchips

  • Fütterung: 2–3 kleine Mahlzeiten täglich


🐣 5. Zuchtbedingungen

  • Lebendgebärend – Weibchen bringen alle 4–6 Wochen Jungfische zur Welt

  • Jungfische sichern: Aufzuchtbecken oder viele Verstecke, da sie sonst gefressen werden

  • Liefergröße ca. 3-4 cm 
Vollständige Details anzeigen