Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Kobaltblauer Zebrabuntbarsch Pseudotropheus zebra

Kobaltblauer Zebrabuntbarsch Pseudotropheus zebra

Normaler Preis €9,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

er Kobaltblaue Zebrabuntbarsch (Pseudotropheus zebra) ist eine auffällige Cichlidenart, die aus dem ostafrikanischen Malawisee stammt. Mit seiner markanten Färbung und seinem lebhaften Verhalten ist dieser Fisch ein echter Blickfang in jedem Aquarium. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen zusammengefasst:

Haltungsbedingungen für Kobaltblauer Zebrabuntbarsch (Pseudotropheus zebra)

  • Größe und Wachstum: Der Kobaltblaue Zebrabuntbarsch erreicht eine Endgröße von etwa 10 bis 12 cm. Diese Cichlidenart wächst relativ schnell, und die Männchen neigen dazu, etwas größer zu werden als die Weibchen.

  • Aquariumgröße: Aufgrund seines territorialen Verhaltens benötigt der Kobaltblaue Zebrabuntbarsch ausreichend Platz. Ein Aquarium mit mindestens 200 Litern Volumen wird für ein Paar empfohlen. Für mehrere Tiere oder eine Gruppe ist ein größeres Aquarium von 300 Litern oder mehr erforderlich, um Platz für die Aufteilung von Revierräumen zu schaffen.

  • Wasserparameter:

    • Temperatur: 24–28 °C
    • pH-Wert: 7,5 bis 8,5 (alkalisch)
    • Härte: 10 bis 20 °dGH (hartes Wasser)
    • Nitrat- und Ammoniakwerte: Niedrig, da hohe Werte die Gesundheit der Fische beeinträchtigen können. Regelmäßige Wasserwechsel sind erforderlich, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten.
  • Wasserpflege: Um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten, sind regelmäßige Wasserwechsel von mindestens 20–30 % des Aquariumvolumens pro Woche erforderlich. Der Kobaltblaue Zebrabuntbarsch benötigt sauberes, gut gefiltertes Wasser mit niedrigen Nitratwerten.

  • Dekoration: Diese Art bevorzugt ein strukturiertes Aquarium mit Steinen und Felsen, die viele Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten bieten. Felsen helfen, das Revierverhalten zu fördern, indem sie Rückzugsorte schaffen. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand oder Kies bestehen, um die natürliche Umgebung nachzuahmen. Pflanzen können hinzugefügt werden, aber sie sollten robust und fest im Boden verankert sein, da die Fische gelegentlich umgraben.

  • Ernährung: Der Kobaltblaue Zebrabuntbarsch ist ein Allesfresser und sollte mit einer abwechslungsreichen Ernährung gefüttert werden. Hochwertiges Flocken- oder Pelletsfutter, ergänzt mit Frost- oder Lebendfutter wie Mückenlarven, Artemia oder Daphnien, ist ideal. Auch pflanzliche Nahrung wie Algen und Zucchini sollte regelmäßig angeboten werden.

  • Verhalten: Pseudotropheus zebra ist ein territorialer Fisch, insbesondere während der Fortpflanzung. Männchen sind oft aggressiv gegenüber anderen Männchen und verteidigen ihr Revier vehement. Daher ist es wichtig, genügend Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Sie sind insgesamt relativ friedlich gegenüber den Weibchen und anderen Fischarten, die ihren Raum respektieren.

  • Gesellschaft: Der Kobaltblaue Zebrabuntbarsch kann gut mit anderen robusten und nicht zu aggressiven Cichliden sowie mit größeren Welsen oder barbenartigen Fischen gehalten werden. Zu kleine oder weniger robuste Fische können von den Männchen gemobbt oder angegriffen werden, insbesondere während der Brutzeit.

  • Liefergröße ca. 5cm 
Vollständige Details anzeigen