Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kardinalfisch Gold Tanichthys albonubes

Kardinalfisch Gold Tanichthys albonubes

Normaler Preis €2,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Kardinalfisch Gold (Tanichthys albonubes), auch bekannt als Goldener Kardinalfisch, ist eine faszinierende Fischart aus der Familie der Karpfenfische. Diese Art hat sich durch ihre leuchtend goldene Farbe und ihre friedliche Natur zu einem beliebten Bewohner von Aquarien entwickelt. Der Goldene Kardinalfisch benötigt spezifische Haltungsbedingungen, um gesund zu bleiben und seine lebendigen Farben zu entfalten.

Haltungsbedingungen für Kardinalfisch Gold (Tanichthys albonubes)

  • Größe und Wachstum: Der Goldene Kardinalfisch erreicht eine Endgröße von etwa 3–4 cm. Diese kleine Größe macht ihn ideal für kleinere Aquarien oder Nano-Aquarien.

  • Aquariumgröße: Ein Aquarium mit mindestens 60 Litern Volumen ist ausreichend für eine Gruppe von Kardinalfischen. Für eine größere Gruppe oder ein Gemeinschaftsbecken ist ein Aquarium von 80 Litern oder mehr ratsam, um genügend Platz für die Schwimmbewegungen der Fische und ihre sozialen Interaktionen zu bieten.

  • Wasserparameter:

    • Temperatur: 20–24 °C
    • pH-Wert: 6,0 bis 7,5 (leicht sauer bis neutral)
    • Härte: 5 bis 15 °dGH (weiches bis mittelhartes Wasser)
    • Nitrat- und Ammoniakwerte: Niedrig, um die Gesundheit der Fische zu gewährleisten. Regelmäßige Wasserwechsel sind notwendig, um die Wasserqualität zu stabilisieren.
  • Wasserpflege: Kardinalfische sind relativ robust, benötigen jedoch sauberes Wasser. Es wird empfohlen, wöchentliche Wasserwechsel von 20–30 % des Aquariumvolumens durchzuführen, um stabile Bedingungen zu gewährleisten.

  • Dekoration: Diese Fische fühlen sich in einem gut bepflanzten Aquarium wohl. Das Aquarium sollte Verstecke und Schwimmräume bieten, um das natürliche Verhalten der Kardinalfische zu fördern. Pflanzen wie Javafarn, Hornkraut oder Vallisnerien sind ideal. Ein feiner Sand- oder Kiesboden sorgt für eine angenehme Umgebung, und schwimmende Pflanzen wie Wasserlinsen helfen, die Wasseroberfläche abzudecken und Stress zu minimieren.

  • Ernährung: Der Goldene Kardinalfisch ist ein Allesfresser und benötigt eine ausgewogene Ernährung. Hochwertiges Flockenfutter eignet sich gut als Basis, aber auch Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven können regelmäßig angeboten werden. Pflanzliche Nahrung wie Spirulina oder Algen kann ebenfalls Teil der Ernährung sein, um die Gesundheit zu fördern und die Farbenpracht zu intensivieren.

  • Verhalten: Der Goldene Kardinalfisch ist ein friedlicher, schwarmorientierter Fisch. Um sein natürliches Verhalten zu fördern, sollten sie in Gruppen gehalten werden, da Einzelhaltung zu Stress führen kann. Diese Art ist nicht territorial und verträgt sich gut mit anderen kleinen, friedlichen Fischarten.

  • Gesellschaft: Der Goldene Kardinalfisch ist ideal für Gemeinschaftsaquarien und kann mit vielen anderen kleinen, friedlichen Fischen zusammen gehalten werden, wie z. B. Neonsalmlern, Zwerggarnelen oder kleinen Welsen. Aggressive oder größere Fische sollten vermieden werden, da sie die kleinen Kardinalfische bedrohen könnten.

  • Liefergröße ca. 2-2,5cm
Vollständige Details anzeigen