Kammbuntbarsch Cichla pinima 6-8 cm
Kammbuntbarsch Cichla pinima 6-8 cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🐠 Kammbuntbarsch – Cichla pinima
Der Kammbuntbarsch (Cichla pinima) ist ein imposanter, räuberischer Buntbarsch aus Südamerika, der zu den sogenannten Pfauenaugenbuntbarschen (Gattung Cichla) gehört. Mit seiner intensiven Zeichnung, kräftigen Körperform und beeindruckenden Größe zählt er zu den größten und spektakulärsten Cichliden, die in der Aquaristik gehalten werden können – allerdings nur in sehr großen Schauaquarien oder bei professioneller Haltung.
✅ Haltungsbedingungen im Aquarium
Merkmal | Empfehlung |
---|---|
Aquariengröße | Mind. 2.000 Liter, besser 3.000+ Liter für ausgewachsene Tiere |
Temperatur | 26–30 °C |
pH-Wert | 6,0–7,5 |
Gesamthärte (°dGH) | 2–12 |
Einrichtung | Große Wurzeln, Felsaufbauten, viel Freiraum zum Schwimmen |
Beleuchtung | Normal bis gedämpft |
Filterung | Sehr leistungsstarke Außenfilter; hoher Sauerstoffgehalt erforderlich |
Strömung | Mäßige bis starke Strömung bevorzugt |
Futter | Karnivor – große Frostfuttertiere, Fische, Garnelen, Spezialpellets |
Vergesellschaftung | Nur mit gleich großen, robusten Arten – keine kleinen Fische! |
Besonderheit | Raubfisch – sehr territorial und revierbildend ab mittlerer Größe |
📏 Endgröße
Cichla pinima zählt zu den größten Vertretern seiner Gattung:
-
Endgröße im Aquarium: ca. 50–60 cm
-
In der Natur: bis zu 70 cm
-
Sehr schnelles Wachstum bei gutem Futterangebot
⚠️ Aufgrund der Größe und des Fressverhaltens sind normale Aquarien ungeeignet. Selbst 1.000-Liter-Becken sind auf Dauer zu klein.
🌍 Herkunft & Lebensraum
Der Kammbuntbarsch ist in Südamerika beheimatet und stammt aus:
-
Brasilien, insbesondere dem Rio Tapajós, Rio Tocantins und Rio Xingu
-
Sein Lebensraum sind warme, sauerstoffreiche Flüsse mit klarem Wasser, aber auch leicht trübe Abschnitte
Er bevorzugt Bereiche mit Unterständen und Verstecken, ist aber stets in der Nähe von offenen Wasserflächen aktiv auf der Jagd nach Beutefischen.
🍽️ Futter & Jagdverhalten
Cichla pinima ist ein klassischer Raubfisch. In der Natur ernährt er sich überwiegend von:
-
Kleinfischen
-
Krebstieren
-
Insektenlarven
Im Aquarium werden am besten angenommen:
-
Große Frostfutterarten (z. B. Garnelen, Fischstücke, Krill)
-
Lebendfutter (nur gelegentlich und verantwortungsvoll)
-
Hochwertige Raubfischpellets
Kleinere Beckenbewohner werden unweigerlich gefressen.
🤝 Sozialverhalten & Vergesellschaftung
Der Kammbuntbarsch ist innerartlich relativ friedlich, vor allem wenn er im Jugendalter in Gruppen aufwächst. Ab der Geschlechtsreife werden die Tiere jedoch territorial und brauchen viel Platz, um sich aus dem Weg gehen zu können.
Geeignete Mitbewohner (nur in XXL-Becken!):
-
Große Welse (z. B. Panaque, Pseudacanthicus)
-
Andere große Cichliden (nur mit Erfahrung)
-
Süßwasserrochen (bei Beachtung aller Haltungsanforderungen)
- Liefergröße ca. 6-8 cm
share


