Indonesischer Tigerbarsch Datnioides microlepis 5 cm
Indonesischer Tigerbarsch Datnioides microlepis 5 cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Indonesische Tigerbarsch (Datnioides microlepis) ist ein beeindruckender Raubfisch aus der Familie der Barschverwandten (Datnioididae), der vor allem durch seine markante Musterung und seine kraftvolle Erscheinung auffällt. Diese Art ist besonders für größere Aquarien geeignet, da sie in ihrer natürlichen Umgebung als Raubfisch lebt.
Herkunft:
Der Indonesische Tigerbarsch kommt aus Südostasien, insbesondere aus den Gewässern Indonesiens, Malaysias und Borneos. Er bewohnt hauptsächlich die Flüsse und Küstengewässer, wo er in tropischem Klima lebt und sich von kleineren Fischen und Wirbellosen ernährt.
Haltungsbedingungen:
- Aquariumgröße: Diese Art benötigt ein großes Aquarium, idealerweise ab 700 Litern oder mehr, da der Fisch eine beträchtliche Größe erreicht. Ein geräumiges Aquarium mit viel Schwimmraum sowie Versteckmöglichkeiten ist essenziell.
- Wasserwerte: Der Indonesische Tigerbarsch bevorzugt leicht saures bis neutrales Wasser (pH-Wert 6,5–7,5) und eine Wassertemperatur von 24°C bis 30°C. Es sollte auf eine hohe Wasserqualität geachtet werden, weshalb regelmäßige Wasserwechsel notwendig sind.
- Gesellschaft: Der Tigerbarsch ist ein Raubfisch und sollte nur mit größeren, robusten Fischen gehalten werden. Eine Vergesellschaftung mit kleinen oder schwächeren Arten ist nicht empfehlenswert, da er diese leicht angreifen könnte. Eine Einzelhaltung ist ebenfalls möglich, wenn keine Artgenossen vorhanden sind.
- Fütterung: Der Indonesische Tigerbarsch ist ein carnivorer Fisch, der mit Lebend- und Frostfutter (wie Fisch, Garnelen oder Würmer) sowie hochqualitativem Fleischfutter (z.B. gefrorene Fische) gefüttert werden sollte.
Endgröße:
Der Indonesische Tigerbarsch kann eine beeindruckende Endgröße von 30 bis 40 cm erreichen, weshalb er nur in großen Aquarien gehalten werden sollte.
Liefergröße ca. 6 - 7 cm
share




