1
/
von
4
Indischer Zwergstachelaal Macrognathus pancalus 8-11cm
Indischer Zwergstachelaal Macrognathus pancalus 8-11cm
Normaler Preis
€10,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€10,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Indische Zwergstachelaal (Macrognathus pancalus) ist ein faszinierender Fisch, der durch seine schlangenartige Erscheinung und seine geheimnisvolle Lebensweise das Aquarium bereichert. Diese Art ist relativ pflegeleicht, stellt jedoch bestimmte Anforderungen an ihre Haltung.
Aquariengröße und Ausstattung:
- Mindestgröße: 100 Liter für einen Einzelnen oder ein Paar.
-
Wasserparameter:
- Temperatur: 24–28°C
- pH-Wert: 6,5–7,5
- Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (KH 4–12°dKH).
- Aquariumseinrichtung: Der Zwergstachelaal bevorzugt ein Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten, wie z. B. Wurzeln, Steinen und pflanzenbedeckten Bereichen. Er fühlt sich in einem strukturreichen Aquarium am wohlsten, das ihm Rückzugsmöglichkeiten bietet. Die Wassertemperatur sollte konstant und die Strömung eher ruhig sein.
Verhalten und Sozialstruktur:
- Der Indische Zwergstachelaal ist ein friedlicher, aber zurückhaltender Fisch, der eher ein einzelgängerisches Leben führt. Wenn er in einer Gruppe gehalten wird, ist darauf zu achten, dass genügend Verstecke und Rückzugsorte vorhanden sind, um Konflikte zu vermeiden. Er ist nachtaktiv und kann tagsüber in Höhlen oder unter Pflanzen verborgen bleiben.
Ernährung:
- Macrognathus pancalus ist ein Fleischfresser und ernährt sich von Lebendfutter wie Würmern, Artemia, Mückenlarven und kleinen Insekten. Auch Frostfutter wird gut angenommen. In der Aquarienhaltung können zusätzlich qualitativ hochwertiges Flockenfutter oder Pellets angeboten werden, jedoch bevorzugt er tierische Kost.
Fortpflanzung:
- Die Fortpflanzung des Indischen Zwergstachelaals ist in Aquarien schwierig und wurde bislang nur selten erfolgreich beobachtet. Der Fisch legt seine Eier in Verstecke, und die Brutpflege erfolgt in der Regel ohne Unterstützung durch die Eltern.
Endgröße:
- Der Indische Zwergstachelaal erreicht eine Endgröße von 10–12 cm.
- Liefergröße ca. 8-11cm
share



