Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Hechtbuntbarsch Crenicichla zebrina 10-13 cm

Hechtbuntbarsch Crenicichla zebrina 10-13 cm

Normaler Preis €220,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €220,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Crenicichla zebrina, auch bekannt als Zebrafalterbuntbarsch, ist ein faszinierender Süßwasserfisch, der in den Gewässern Südamerikas beheimatet ist. Besonders in den Flüssen des Amazonasbeckens und des Rio Orinoco in Brasilien und Venezuela findet man diese Art. Sie sind für ihre lebhaften, zebrastreifenartigen Muster und ihre beeindruckende Größe bekannt.

Haltungsbedingungen für Crenicichla zebrina:

  1. Herkunft:

    • Die Crenicichla zebrina stammt aus den Gewässern des Rio Orinoco, Rio Negro und anderen Flüssen des Amazonasbeckens in Südamerika. In ihrem natürlichen Lebensraum lebt sie in schnellen, klaren Flüssen mit mäßiger Strömung.
  2. Aquariumgröße:

    • Da diese Buntbarsche eine Endgröße von 25 bis 35 cm erreichen, sollte das Aquarium mindestens 700 Liter fassen, idealerweise größer. Ein geräumiges Aquarium ermöglicht es ihnen, ihre territoriale Natur auszuleben und ausreichend zu schwimmen.
  3. Wassertemperatur:

    • Die Wassertemperatur sollte zwischen 24°C und 30°C liegen, was die tropischen Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums widerspiegelt.
  4. Wasserwerte:

    • pH-Wert: 6,0 bis 7,5
    • Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (3–15 °dGH)
    • Leitfähigkeit: Mäßig bis weich
  5. Filterung:

    • Da diese Art aus schnellfließenden Gewässern stammt, ist eine starke und effiziente Filterung wichtig, um eine gute Wasserzirkulation zu gewährleisten und das Wasser sauber zu halten.
  6. Beleuchtung:

    • Eine moderate Beleuchtung reicht aus, da diese Fische in der Natur eher in schattigen Bereichen der Flüsse leben und keine intensive Beleuchtung benötigen.
  7. Boden- und Pflanzenaufbau:

    • Der Boden sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen, der den natürlichen Lebensraum simuliert. Wurzeln, Steine und Höhlen bieten Rückzugsmöglichkeiten, die für die Fische wichtig sind.
  8. Gesellschaft:

    • Diese Buntbarsche sind territorial und können in einem größeren Aquarium mit anderen robusten und nicht allzu kleinen Fischen gehalten werden. Sie sollten jedoch nicht mit kleineren, friedlichen Arten vergesellschaftet werden, da sie ein aggressives Verhalten entwickeln können, besonders während der Fortpflanzung.
  9. Ernährung:

    • In der Natur ernährt sich Crenicichla zebrina von kleinen Fischen, Insekten und Wirbellosen. Im Aquarium sollte ihre Ernährung abwechslungsreich sein und neben hochwertigem Trockenfutter auch Frost- oder Lebendfutter wie Mückenlarven oder Artemia umfassen.
    • Liefergröße ca. 10-13 cm
Vollständige Details anzeigen