1
/
von
4
Goldringelgrundel Brachygobius xanthozona
Goldringelgrundel Brachygobius xanthozona
Normaler Preis
€1,89 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€1,89 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Goldringelgrundel (Brachygobius xanthozona) ist eine kleine und farbenfrohe Grundel aus Südostasien, die in Süßwasser-Aquarien gehalten wird. Ihre auffällige Musterung mit goldenen Ringen und die interessante Lebensweise machen sie zu einem beliebten Fisch in der Aquaristik.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Ein Aquarium von mindestens 60 Litern ist für eine kleine Gruppe der Goldringelgrundeln ausreichend. Größere Aquarien bieten mehr Möglichkeiten für das natürliche Verhalten der Tiere.
- Boden: Der Boden sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen. Goldringelgrundeln sind Bodenbewohner und suchen dort nach Nahrung. Eine weiche Oberfläche hilft, Verletzungen zu vermeiden.
- Pflanzen und Dekoration: Goldringelgrundeln bevorzugen ein gut strukturiertes Aquarium mit Verstecken, wie Höhlen, Wurzeln und Felsen, um sich zurückziehen zu können. Lebende Pflanzen bieten zusätzlich Schutz, aber stellen Sie sicher, dass ausreichend freier Raum zum Schwimmen vorhanden ist.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Goldringelgrundeln bevorzugen eine Wassertemperatur von 24°C bis 28°C. Sie sind relativ temperaturempfindlich und benötigen konstante Bedingungen, um gesund zu bleiben.
- pH-Wert: Ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist ideal. Die Goldringelgrundel bevorzugt leicht saure bis neutrale Wassertemperaturen.
- Wasserhärte: Die Gesamthärte (GH) sollte zwischen 5 und 12 dGH liegen.
3. Ernährung
- Fütterung: Die Goldringelgrundel ist ein Allesfresser, der sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung zu sich nimmt. Sie wird typischerweise mit Trockenfutter, Lebendfutter (wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven) und Frostfutter gefüttert.
- Wasserpflanzen: Sie können auch Algen und abgestorbene Pflanzenteile fressen, was sie zu einem nützlichen Bewohner für Aquarien mit Algenproblemen macht.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Goldringelgrundeln sind friedliche Fische, die gut mit anderen kleinen und ruhigen Arten auskommen. Es ist ratsam, sie in einer Gruppe von 4 bis 6 Tieren zu halten, um ihr Sozialverhalten zu fördern. Sie sind am aktivsten in Gruppen und neigen dazu, sich gegenseitig zu beschäftigen.
- Mitbewohner: Gute Mitbewohner sind Neonsalmler, Rasboras, Guppys und andere friedliche Arten, die ähnliche Wasserparameter bevorzugen. Aggressive oder größere Arten sollten vermieden werden, da sie die Goldringelgrundeln stressen könnten.
5. Endgröße der Goldringelgrundel
- Die Goldringelgrundel erreicht eine Endgröße von etwa 4 cm. Sie bleibt relativ klein und ist damit ideal für kleinere Aquarien oder Aquascapes. Trotz ihrer geringen Größe sind sie sehr aktiv und neugierig.
6. Fortpflanzung und Zucht
- Zuchtbedingungen: Die Zucht der Goldringelgrundel ist möglich, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen werden. Es wird empfohlen, eine Temperatur von etwa 28°C zu wählen. Die Weibchen legen ihre Eier in Verstecke oder auf Pflanzen ab, und das Männchen bewacht diese Brut.
- Nachwuchs: Die Jungen schlüpfen nach etwa 3 bis 5 Tagen, und die frisch geschlüpften Larven benötigen besonders feines Staubfutter oder Infusorien zur ersten Fütterung. Die Zucht ist etwas schwieriger, da eine stabile Umgebung erforderlich ist, um die Eier und Larven zu schützen.
- Liefergröße ca. 1-1,5cm
share



