1
/
von
5
Goldener Antennenwels Ancistrus sp. albino
Goldener Antennenwels Ancistrus sp. albino
Normaler Preis
€6,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€6,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Goldene Antennenwels, wissenschaftlich Ancistrus sp. albino, ist ein beliebter Süßwasserzierfisch, der sich durch seine auffällige, hellgelbe Färbung und die charakteristischen Antennen auszeichnet. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen für diesen pflegeleichten und friedlichen Aquarienbewohner:
1. Aquariengröße und Einrichtung
- Aquariengröße: Ein Beckenvolumen von mindestens 80 Litern wird empfohlen, wobei größere Becken bevorzugt werden, wenn mehrere Tiere gehalten werden.
- Bodengrund: Ein feiner, weicher Bodengrund ist ideal, da diese Welse gern den Boden durchstöbern.
- Einrichtung: Der Goldene Antennenwels liebt Versteckmöglichkeiten, daher sollten Wurzeln, Höhlen und Steine im Aquarium vorhanden sein. Sie dienen als Rückzugsort und helfen den Tieren, sich wohlzufühlen.
2. Wasserparameter
- Temperatur: Zwischen 22 und 28 °C ist ideal.
- pH-Wert: Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert von 6,0 bis 7,5 ist optimal.
- Härte: Gesamthärte (GH) zwischen 2 und 15 °dGH wird empfohlen.
3. Filtration und Wasserwechsel
- Ein gut gefiltertes Aquarium ist essenziell, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten. Antennenwelse sind empfindlich gegenüber hohen Nitrit- und Nitratwerten.
- Regelmäßige Wasserwechsel (ca. 20-30 % wöchentlich) helfen, die Wasserqualität konstant zu halten.
4. Fütterung
- Der Goldene Antennenwels ist ein Allesfresser mit einer Vorliebe für pflanzliche Nahrung. Füttern Sie ihn mit speziellen Welsfuttertabletten, Spirulina, Gurke, Zucchini und Salatblättern. Auch Proteinquellen wie Artemia oder Mückenlarven können gelegentlich gegeben werden.
5. Sozialverhalten und Vergesellschaftung
- Der Antennenwels ist grundsätzlich ein friedlicher Fisch und kann gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaftet werden.
- Männchen können territorial sein, daher ist es ratsam, nur ein Männchen pro Aquarium oder mehrere Welse mit ausreichend Platz und Verstecken zu halten.
6. Besonderheiten
- Die goldene Farbe und das Fehlen von Pigmenten machen diese Art empfindlicher gegenüber Licht. Vermeiden Sie grelles Licht und bieten Sie schattige Bereiche an.
- Auch eine gewisse Anzahl von Höhlen ist wichtig, da diese Art zur Brutpflege neigt und Männchen gerne Eier in Höhlen betreuen.
Die Haltung des Goldenen Antennenwelses ist unkompliziert, wenn diese Grundbedürfnisse berücksichtigt werden.
Liefergröße ca. 3,5-4cm
share




