Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Gefleckter Knochenhecht Kaimanfisch Lepisosteus oculatus

Gefleckter Knochenhecht Kaimanfisch Lepisosteus oculatus

Normaler Preis €29,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Gefleckte Knochenhecht (Lepisosteus oculatus), auch als Alligator-Hecht bekannt, ist eine außergewöhnliche Fischart, die aufgrund ihrer urzeitlichen Erscheinung und ihrer beeindruckenden Größe in Aquarien für Faszination sorgt. Diese Art ist robust, benötigt jedoch sehr spezifische Bedingungen und viel Platz, um sich optimal zu entwickeln.

Aquariengröße und Ausstattung:

  • Mindestgröße: 1000 Liter für ein Exemplar, größere Aquarien sind notwendig, um dem Fisch ausreichend Platz zu bieten und eine artgerechte Haltung zu gewährleisten.
  • Wasserparameter:
    • Temperatur: 22–28°C
    • pH-Wert: 6,5–7,5
    • Härte: Weiches bis mittelhartes Wasser (KH 5–15°dKH).
  • Aquariumseinrichtung: Der Gefleckte Knochenhecht benötigt ein Aquarium mit ausreichend Schwimmraum, da er sehr aktiv ist und viel Platz zum Bewegen braucht. Verstecke aus Wurzeln, Steinen oder großen pflanzenreichen Zonen können helfen, Stress zu vermeiden, besonders während der Nacht. Eine starke Filtration ist nötig, um die Wasserqualität hoch zu halten, da Knochenhechte relativ viel Abfall produzieren.

Verhalten und Sozialstruktur:

  • Lepisosteus oculatus ist ein aktive und fleischfressende Fischart, die sehr schnell schwimmen kann. Er ist ein Einzelgänger und sollte nicht mit kleineren Fischen gehalten werden, da er diese als Beute betrachten könnte. Auch wenn er nicht aggressiv ist, benötigt er viel Raum und ist für kleinere Aquarienbewohner nicht geeignet. Es ist ratsam, ihn mit anderen größeren, friedlichen Fischen zu halten.

Ernährung:

  • Der Gefleckte Knochenhecht ist ein Raubfisch und ernährt sich hauptsächlich von lebendem Futter, darunter kleine Fische, Krebstiere und Insektenlarven. In Aquarien kann er auch Frostfutter wie Fischfilets, Würmer und Krabben akzeptieren. Eine abwechslungsreiche Kost ist wichtig, um seine Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten.

Fortpflanzung:

  • Die Fortpflanzung des Gefleckten Knochenhechts ist in der Aquarienhaltung schwierig und selten erfolgreich. In der freien Natur laichen sie in Flüssen und Seen, wo sie ihre Eier an Pflanzen oder anderen Oberflächen ablegen. Die Fortpflanzung im Aquarium ist aufgrund der erforderlichen spezifischen Bedingungen und der Größe der Tiere nicht einfach zu bewerkstelligen.

Endgröße:

  • Der Gefleckte Knochenhecht erreicht eine Endgröße von 60–90 cm.
  • Liefergröße ca. 8-11 cm  
Vollständige Details anzeigen