Fledermausfisch I Wimpelkarpfen Myxocyprinus asiaticus
Fledermausfisch I Wimpelkarpfen Myxocyprinus asiaticus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🐟 Wimpelkarpfen – Myxocyprinus asiaticus
Der Wimpelkarpfen, wissenschaftlich Myxocyprinus asiaticus, ist ein außergewöhnlicher, jedoch in der Aquaristik selten gehaltener Fisch aus Ostasien. Als jugendlicher Fisch beeindruckt er durch eine kontrastreiche Musterung mit langen, wimpelartigen Flossen – daher sein deutscher Name. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Erscheinungsbild stark: Erwachsene Tiere werden deutlich größer, verlieren ihre auffällige Zeichnung und zeigen einen gedrungeneren, hochrückigen Körperbau.
✅ Haltungsbedingungen im Aquarium & Teich
Der Wimpelkarpfen ist kein Fisch für normale Wohnzimmeraquarien – er eignet sich nur für große Aquarien ab ca. 2000 Litern oder geeignete Kaltwasserteiche. Aufgrund seiner Endgröße und seiner Ansprüche ist die Haltung eine Herausforderung.
Merkmal | Empfehlung |
---|---|
Aquariengröße | Mindestens 2.000 Liter – Teichhaltung empfohlen (ab 3.000 Litern) |
Temperatur | 10–25 °C (Kalt- bis gemäßigtes Wasser) |
pH-Wert | 6,5–8,0 |
Gesamthärte (°dGH) | 5–20 |
Beckeneinrichtung | Sand/Kiesboden, Strömung, Verstecke durch Wurzeln und Steine |
Filterung | Sehr starke Filterung nötig wegen hohem Stoffwechsel |
Beleuchtung | Normal bis leicht gedämpft |
Futter | Omnivor – pflanzliche & tierische Kost: Algen, Futtertabletten, Gemüse, Frostfutter |
Strömung | Bevorzugt strömungsreiches Wasser (nach Vorbild von Flussbiotopen) |
Besonderheit | Friedlich, kann in Gruppen gehalten werden |
📏 Endgröße
Der Wimpelkarpfen erreicht eine beachtliche Endgröße von:
-
Bis zu 90 cm (in freier Wildbahn)
-
In Gefangenschaft meist 60–70 cm, bei optimaler Haltung auch mehr
⚠️ Die Wachstumsgeschwindigkeit ist abhängig von Platz, Futter und Wassertemperatur.
🌍 Herkunft & Lebensraum
Der Wimpelkarpfen stammt aus:
-
China, insbesondere dem Jangtse-Fluss (Yangtze)
-
Fließgewässer mit moderater bis starker Strömung
-
Subtropisches bis gemäßigtes Klima
Er ist der einzige Vertreter der Gattung Myxocyprinus und gehört zur Familie der Gabelbarteligen (Catostomidae), also ist nicht direkt mit klassischen Karpfen verwandt, auch wenn der Name es suggeriert.
🤝 Sozialverhalten & Vergesellschaftung
Myxocyprinus asiaticus ist ein ruhiger, friedlicher Fisch, der sich gut mit anderen großwüchsigen Kaltwasserarten oder robusten Teichfischen vergesellschaften lässt.
Nicht geeignet ist die Haltung mit aggressiven Arten oder kleinen Fischen, die als Futter angesehen werden könnten.
Liefergröße ca. 4-5 cm
share


